Hallo,
ich habe folgendes problem mit meinem neckermann syntektor:Auf UKW Emfange ich sender nur ganz leise und verzerrt wenn ich voll aufdrehe.Auf den anderen Wellen läuft alles Kondi´s sind alle Getauscht und die Spannungen liegen auch alle an.Röhren sind schon alle Geprüft und i.o weiss hier jemand weiter ?
Hallo,
Ich ergänze mal.
An der 2ten ECH81 liegen bei Ukw an der Anode der Heptode nur 32 V Anodenspannung an.
Am Gitter 1 liegen mit einem 100k Widerstand in der Messleitung 92 V an.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nico hat geschrieben:Hallo,
Den Plan Habe ich leider nicht
Gruß Nico
Hallo Nico,
stelle eine Anfrage in der Schaltplanecke mit genauer Modellbezeichnung.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Hi,
Ich habe die Spannungen nochmal mit dem Plan verglichen und Sie stimmen alle mit leichten abweichungen.Der Fehler ist trotzdem noch nicht weg. :angry
Verhält sich das magische Auge auch dementsprechend? Also zeigt es kaum etwas an?
Also ich schätze das da etwas mit der Abstimmung nicht mehr ganz stimmt..
ZF mit 2. Radio prüfen, Methode im Forum nachzulesen. Die 10,7 MHz sollten schon da sein, mache Typen haben die Kisten wg. BOS-Funk am Oszi oder Vorkreis sonstwo hingekurbelt.
Senderlagen auf Skala mit einem 2. Radio prüfen.
Wenn Ihr einen Messsender habt, den mal z.B. auf 94 MHz einstellen ( moduliert) und an den Antenneneingang FM hängen.
nicht allen scheint klar zu sein, was "Syntektor" bedeutet, und weshalb man vieles, was für andere Radios gilt, hier anders betrachten muss:
Der UKW Teil ist, mit Ausnahme des Tuners, völlig anders aufgebaut, die Schaltung ist etwas ganz besonderes, und zumindest in Deutschland einzigartig.
Ich selbst stand zwar noch nicht vor genau dieser Herausforderung, habe allerdings, obwohl ich sonst vor fast nichts zurückschrecke, den Wunsch nach Neuabgleich eines solchen Gerätes abgelehnt. ( wäre es mein eigenes, wäre ich drangegangen )
Ohne Schaltplan, Abgleichanweisung, und ohne entsprechende Messmittel, wird das schwierig bis unmöglich....
meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
man sollte sich um eine komplette Serviceanleitung für das Gerät bemühen. Aufgrund der unkonventionellen Konstruktion (ich habe hier was über den Royal Syntektor 55W) ist ein Abgleich heikel. Ein Meßsender ist ebenfalls unbedingt erforderlich.
Ich würde den Fehler in diesem Fall nicht im Abgleich vermuten.
Manu hat geschrieben:An der 2ten ECH81 liegen bei Ukw an der Anode der Heptode nur 32 V Anodenspannung an.
Am Gitter 1 liegen mit einem 100k Widerstand in der Messleitung 92 V an.
Wenn kein Messfehler vorliegt, sind diese Werte alles andere als normal, und das liegt bestimmt nicht am Abgleich.
Übrigens habe ich den Abgleich meines Syntektorgerätes (Neckermann Konzertmeister 111/32) ohne Abgleichanleitung und ohne Messender optimiert. Es ist schon beeindruckend, was diese Geräte leisten. An einem Aufstellungsort, wo durchschnittliche Röhrenradios kaum mehr als die Ortssender empfangen, ist die UKW-Skala bei diesem Radio voll! Das ist schon beeindruckend.
Hi,
Mir liegt leider kein oszi oder ein Messender vor.Das einzige was ich von dem Gerät habe ist ein Schaltplan und die originale Bedinungsanleitung.Desswegen hatte ich ja auch Gefragt in "Sammlerhilfe ob mir jemand das Gerät richten kann,denn ich komme da nicht weiter.evntl. Verkaufe ich es wieder wenn sich da auch keiner "ran Traut.
Warum laesst Du das Radio nicht einfach stehen so wie es jetzt ist?
So leicht bekommst Du sowas nicht mehr.
Dein Wissen und Koennen kannst Du aber verbessern.
Du kannst hier an vielen Stellen lesen, dass Freunde hier, sich aergern ein Radio zerstoert oder weg gegeben zu haben.
Ich als Profi, habe viele Modelle die nicht spielen, wozu auch ? Man hat einige Lieblinge, das muss reichen.
Briefmarken spielen auch nicht!