Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
ChuckSchulze
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 16, 2010 20:52
Wohnort: Wendland

Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von ChuckSchulze »

Hallo!
Als Neuling hier im Forum möchte ich mich vorab erst einmal kurz vorstellen.
Ich heisse Marco (auch Chuck gennant) und bin 33 Jahre alt.
Eigentlich ist mein Hobby Flipperautomaten, aber Röhren-Verstärktes hat mich schon immer fasziniert. Von Elektronik habe ich nicht die meiste Ahnung, naja, ein wenig, allerdings bin ich stehts neugierig und behalte manchmal sogar etwas von dem neu dazu gelernten Wissen.
Nun gut. Kommen wir zum Thema:

Von einen Freund bekam ich vor einiger Zeit ein altes WEGA Radio Typ 232.
Laut ihm ist es nach dem Einschalten langsam immer lauter und lauter geworden, ohne daß man es leiser stellen konnte. Er hat es daraufhin für sicherer befunden, das Gerät auszuschalten und beiseite zu stellen.
Nachdem ich das Gerät aufgeschraubt hatte und das Innenleben nach "draussen" geholt habe, fiel mir ein zerbrochener Kondensator auf. Als lag es für mich erstmal auf der Hand, diesen Kondensator zu wechseln. Es handelt sich um einen WIMA "Bonbon" mit den Werten 2700pF 500V~ . Leider gibt es diesen Wert heute anscheinend nicht mehr (?), da ich bislang nur NOS Kondensatoren mit genau diesem Wert gefunden habe die dann allerdings den Gesamt-Rest-Werts des Radios übersteigen. Da es sich meiner Meinung nach um kein Top-Gerät handelt, ist es nicht zwingend nötig, das Innenleben im Original-Look zu erhalten, weswegen ich auch einen modernen Kondensator in Erwägung gezogen habe.
Das Gerät hat lediglich einen emotionalen Wert für die Tochter meines Freundes, es muss also nur funktionieren.
Der eine Anschluss liegt an dem zweiten Pin (siehe Bild, eckiger Rahmen) der EF89 Röhre, der andere wohl an Masse.
Einen Schaltplan habe ich leider nicht.
Nun endlich meine Frage: Kann ich anstelle des alten Kondensator diesen hier einbauen?___>

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

wenn nicht den, welchen dann?

Hier das Innere des Wega 232 (ziemlich dreckig, "Archivphoto", ist inzwischen gereinigt)
wega-kondensator.jpg
Vielen Dank schon mal für die Aufmerksamkeit und das Kopfzerbrechen!

Marco
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von saarfranzose »

na das ist doch mal wieder eine sympathische ehrliche Vorstellung :-)

dafür gibts auch einen Schaltplan

Wega 232

der rote Kondensator ist technisch absolut in Ordnung, nur optisch vielleicht eine Katastrophe (für die einen mehr, für andere weniger).
Zuletzt geändert von saarfranzose am Di Dez 27, 2011 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
ChuckSchulze
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 16, 2010 20:52
Wohnort: Wendland

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von ChuckSchulze »

Wow!
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und den Schaltplan!!
Ich gehe mal davon aus, daß 231 und 232 baugleich sind?...

Optisch ist der rote Kondensator sicherlich kein Schmankerl, allerdings mache ich mir wegen dem Einbau keine grossen Gedanken. Für den Minus-Pin wird ein kleines Loch direkt in die Masse-Fläche gebohrt, so daß das vorliegende Rastermaß passt. Die Fläche ist sehr großzügig ausgelegt bei diesem Gerät.

Das die anderen Kondensatoren sicherlich auch nicht mehr die besten sind, ist mir auch bewußt.
Falls das Radio weiterhin rumzickt, wird wahrscheinlich eh kein Weg daran vorbeiführen, alle auszutauschen. Die Sache mit dem C109 werde ich dann berücksichtigen, vielen Dank für den Tip!
Sobald die Teile eingetroffen sind und ich zum Einbau gekommen bin, werde ich natürlich wieder berichten.

Nochmals vielen Dank!!!!!

Marco
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Gery »

Hi, der rote Kondensator sieht zwar nicht original aus, aber dafür ist die Qualität super.
@PL504 was glaubst du, wie ich mir die Schaltpläne vom Jupp immer mit runterlade :D
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Gery »

Habe ich doch was vergessen, herzlich willkommen hier im Forum Marco.

LG Gery
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von saarfranzose »

ChuckSchulze hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, daß 231 und 232 baugleich sind?...
richtig.. das geht aus dem Schaltplan hervor.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hy

Das mit dem Brummen kann auch ein defekter Netzelko sein.
Da steht meistens sowas wie 2x 50uF drauf. Aber Achtung
die Spannung daran ist schon nichtmehr gesund... :(

gruß
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Manu »

Grüße,
Nachwuchsbastler hat da recht, da ist eine Spannung bis zu 400 Volt drauf, und das heisst LEBENSGEFÄHRLICH!
Ein Kapazitätsloser (tauber) Becherelko, ist meist an einem Brummen schuld, da dadurch die Gleichspannung löcher bekommt, die nur ein funktionsfähiger Elko stopfen kann.
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Gery »

Hallo junge Radiofreunde, heute brummt es und morgen spielt es Pornos?
Das Radio brummt doch nicht, wird doch nur lauter.
Meine Güte ;-)
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von Manu »

Grüße,
Gery, ich hab ja nicht gesagt das das Radio brummt ;)
Ich habe lediglich davor gewarnt das auf dem Netzelko Spannung sein kann.
Dazu habe ich geschrieben das ein kapazitätsloser Elko durchaus für ein Brummen infrage käme.
Ich habe nie gesagt das das in diesem Fall so ist!
Beste Grüße Manu

P.S. Ich denke nicht das es Pornos spielen kann, damals waren die ja noch nicht so verbreitet, wenns denn überhaupt welche gab, und wenn dann wird das Wega die wohl bestimmt nicht kennen :D
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von saarfranzose »

täusche dich mal nicht in den Urgroßeltern, die waren auch nicht ohne.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
amater_total
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 27, 2011 9:02

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von amater_total »

Hello friends !

First, my apologise writing in english, but i do not know German :oops:
I m from Croatia. My father has colection about 20 plus tube radios, last one he restored is wega 231. Many problems, but handle somehow. He would have been very very happy to have schematic of 231 or 232 wega :D
The link above doesnt work anymore :cry:
Thank you for help !
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von saarfranzose »

I fixed the link!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
amater_total
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 27, 2011 9:02

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von amater_total »

saarfranzose hat geschrieben:I fixed the link!
Thank you very much for help and fast response :D
amater_total
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 27, 2011 9:02

Re: Ersatz- Kondensator für Wega 232 Röhrenradio

Beitrag von amater_total »

Ta daaa!
Wega works like first day. Very nice sound, very happy. Thanks once again :hello:


Bild