hallo alle,
ich hab eine Frage an Hellas-Kenner.
die beiden Winkärmchen vorne die mechanisch die Tonhöhe bzw Bässe anzeigen, da gehört ein schwarzer Streifen...
auf den rechten,
oder auf beide ?
Und ich suche nach dem Schaltplan für die Kabelfernbedienung, werd mir eine basteln.
dankeschön + nette Grüße
Martin
Hellas 552 W/P
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Hellas 552 W/P
Hallo Martin!
Wenn Du die Anzeigefelder meinst - da gehören natürlich auf beide Seite welche ran. Sonst hätte man sich ja die Felder auf der Skalenscheibe sparen können
.
Schaltplan wirst Du nicht finden, weil es meines Wissens diese Fernbedienung nie gab. Und was kann die, außer Netz schalten noch???
Muß mir mal den Plan nochmals anschauen...
paulchen
Wenn Du die Anzeigefelder meinst - da gehören natürlich auf beide Seite welche ran. Sonst hätte man sich ja die Felder auf der Skalenscheibe sparen können

Schaltplan wirst Du nicht finden, weil es meines Wissens diese Fernbedienung nie gab. Und was kann die, außer Netz schalten noch???

Muß mir mal den Plan nochmals anschauen...
paulchen
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Hellas 552 W/P
hallo paulchen,
wenn ich das hier richtig sehe hat die Buchse Netzspannung, somit an/aus Gerät,
und die beiden vorderen Lautsprecher, vermutlich ist die FB also ein Netzschalter und ein Drahtpoti.
Die seitlichen Lautsprecher sind davon unabhängig.
nette Grüße
Martin
wenn ich das hier richtig sehe hat die Buchse Netzspannung, somit an/aus Gerät,
und die beiden vorderen Lautsprecher, vermutlich ist die FB also ein Netzschalter und ein Drahtpoti.
Die seitlichen Lautsprecher sind davon unabhängig.
nette Grüße
Martin
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Hellas 552 W/P
so langsam wird er...
UKW spielt schon. Ein enorm lautes Radio
Im AM Teil such ich noch nach Teer-Rückständen, vermutlich ist der Oszillator aus, also Triodensystem der ECH81.
Der Rest geht, sonst wär FM auch weg.
Die Gehäuserestauration kommt in Kürze, leider sind die Zutaten teurer als ein Radio, alles auf einmal ist nicht.
Noch immer gesucht: seitliches Lautsprechergitter.
nette Grüße
Martin
UKW spielt schon. Ein enorm lautes Radio

Im AM Teil such ich noch nach Teer-Rückständen, vermutlich ist der Oszillator aus, also Triodensystem der ECH81.
Der Rest geht, sonst wär FM auch weg.
Die Gehäuserestauration kommt in Kürze, leider sind die Zutaten teurer als ein Radio, alles auf einmal ist nicht.
Noch immer gesucht: seitliches Lautsprechergitter.
nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.