Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Hallo an alle Helfenden,
ich bin momentan dabei eine BD244U zu reparieren.
Was ich bisher unternommen habe: C4/22nF vor der UY85 gewechselt. UY85 überprüft=ok. C88/5nF abgehend vom LP zur Masse gewechselt. C85/100µF u. R55/180Ohm gewechselt. Sämtliche Röhren mit RPG geprüft, ausgenommen UL41(steht nicht auf der Liste des RPG). Frage zu diesem Punkt: Kann man auch die Angaben einer UL84 nehmen? Jedoch brennt die Sicherung nach ca. 2-3 Minuten ständig durch.
Was könnte/sollte man unbedingt noch wechseln, prüfen, messen?
Danke für Eure HIlfe!
aglef
ich bin momentan dabei eine BD244U zu reparieren.
Was ich bisher unternommen habe: C4/22nF vor der UY85 gewechselt. UY85 überprüft=ok. C88/5nF abgehend vom LP zur Masse gewechselt. C85/100µF u. R55/180Ohm gewechselt. Sämtliche Röhren mit RPG geprüft, ausgenommen UL41(steht nicht auf der Liste des RPG). Frage zu diesem Punkt: Kann man auch die Angaben einer UL84 nehmen? Jedoch brennt die Sicherung nach ca. 2-3 Minuten ständig durch.
Was könnte/sollte man unbedingt noch wechseln, prüfen, messen?
Danke für Eure HIlfe!
aglef
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Hallo aglef,aglef hat geschrieben:Hallo an alle Helfenden,
... Sämtliche Röhren mit RPG geprüft, ausgenommen UL41(steht nicht auf der Liste des RPG). Frage zu diesem Punkt: Kann man auch die Angaben einer UL84 nehmen? ...
Danke für Eure HIlfe!
aglef
welches RPG benutzt Du? UL41 und UL84 haben zwar die gleiche Heizspannung (45Volt), das war's dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Anderer Sockel sowieso.
LG, Herbert
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Ich danke beiden Helfern!
Es war der Koppel-C zur UL41. Ich habe zusätzlich noch weitere C's gewechselt, insgesamt 14 Stück! Das Gerät lief ohne Beanstandungen über 1 Stunde.
Um die Frage zum Typ des RPG zu beantworten: Ich habe zwei Geräte im Einsatz 1. DynaJet 606 und 2. Mercury 204. Beide Geräte stammen aus den USA. Hat, in diesem Zusammenhang, evtl. jemand eine Idee, wie man eine UL41 ersatzweise prüfen kann?
Mit bestem Dank und Gruß
aglef
RÜCKSCHLAG!!
Habe am nächsten Tag das Gerät nochmals im Dauerlauf getestet ... es fällt die Sicherung erneut nach ca. 5-10 Minuten aus. Was sollte ich jetzt noch prüfen?
aglef
Es war der Koppel-C zur UL41. Ich habe zusätzlich noch weitere C's gewechselt, insgesamt 14 Stück! Das Gerät lief ohne Beanstandungen über 1 Stunde.
Um die Frage zum Typ des RPG zu beantworten: Ich habe zwei Geräte im Einsatz 1. DynaJet 606 und 2. Mercury 204. Beide Geräte stammen aus den USA. Hat, in diesem Zusammenhang, evtl. jemand eine Idee, wie man eine UL41 ersatzweise prüfen kann?
Mit bestem Dank und Gruß
aglef
RÜCKSCHLAG!!
Habe am nächsten Tag das Gerät nochmals im Dauerlauf getestet ... es fällt die Sicherung erneut nach ca. 5-10 Minuten aus. Was sollte ich jetzt noch prüfen?
aglef
Zuletzt geändert von aglef am Fr Feb 03, 2012 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Das geht nur mit einem Adapter, habe auch ein Ami RPG schau mal auf Jogis Seite da ist ein Adapterumbau drauf auf der TV-7XXX Seite.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Danke für den Hinweis, aber ein genauer Link wäre doch vielleicht sehr hilfreich!
Besten Dank!
aglef
Besten Dank!
aglef
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Tja das funktioniert auf seiner Seite nicht, schaue halt mal alles unter Röhrenprüfgeräte durch.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roe-Pruefer.htm
Viel Spaß beim Lesen!
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roe-Pruefer.htm
Viel Spaß beim Lesen!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Hallo
Hab ich beim BD 254 U gehabt,daß die Sicherung nach ca 5 min kam.
War der C7 (10 nf).
Gruß
Roman
Hab ich beim BD 254 U gehabt,daß die Sicherung nach ca 5 min kam.
War der C7 (10 nf).
Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Danke erstmal für den Tipp! Werde demnächst mal prüfen und berichten.
VG
aglef
VG
aglef
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Wenn C7 einen Fehler hat, führt das höchstens dazu, dass die Röhren UABC80 und UCH81 nicht mehr geheizt werden, weil deren Heizfäden kurzgeschlossen sind. Der Strom im Heizkreis und somit die Gesamt-Stromaufnahme des Radios steigen dadurch um gerade mal ca. 25 mA. Dass das die Sicherung zum Auslösen bringen kann, zumal im laufenden Betrieb, denn es ist ja vom Auslösen der Sicherung nach einigen Minuten die Rede, halte ich für kaum möglich - es sei denn, es liegt noch ein anderer Fehler vor, der eine sowieso schon überhöhte Stromaufnahme des Radios zur Folge hat. Ein heißer Kandidat dafür ist bei diesen Geräten der C4, ebenfalls mit 10 nF - ich vermute, dass Du diesen meinst. Als Ersatz muss unbedingt ein Kondensator mit entsprechender Wechselspannungsfestigkeit verwendet werden.
Lutz
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Auf allen meinen Plänen der Philettas ist der C4 der C vor der UY85 und hat stets 22nF. Welchen C meinst Du genau? Ich hatte übrigens den C4 bereits im Vorfeld gewechselt. Der kann es also eigentlich nicht mehr sein; müsste schon dumm zugehen, wenn ein neuer C versagt!
Gruß aglef
Gruß aglef
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Ich meine den C4, den Du auch meinst, habe mich allerdings im Wert geirrt. Der hat 22 nF, Du hast Recht.aglef hat geschrieben:Auf allen meinen Plänen der Philettas ist der C4 der C vor der UY85 und hat stets 22nF. Welchen C meinst Du genau?
Wie ich bereits geschrieben hatte, muss der Ersatz-Kondensator an dieser Stelle eine ausreichende Wechselspannungs-Festigkeit haben. Hat er diese? Wenn nein, kann es durchaus passieren, dass er bald wieder kaputt geht.aglef hat geschrieben:Ich hatte übrigens den C4 bereits im Vorfeld gewechselt. Der kann es also eigentlich nicht mehr sein; müsste schon dumm zugehen, wenn ein neuer C versagt!
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Hallo
Wie gesagt,war bei mir das Problem nach Austausch des C7 beseitigt.Über eine Stunde Dauerlauf hat es danach schadlos überstanden.Dennoch habe ich dem Philetta einen Satz neuer Kondis gegönnt.
Mit ziemlicher Sicherheit waren da noch weitere Kondis am Ende.
Vorher:

Nachher:

Alte Kondis:

Gruß
Roman
Wie gesagt,war bei mir das Problem nach Austausch des C7 beseitigt.Über eine Stunde Dauerlauf hat es danach schadlos überstanden.Dennoch habe ich dem Philetta einen Satz neuer Kondis gegönnt.
Mit ziemlicher Sicherheit waren da noch weitere Kondis am Ende.
Vorher:

Nachher:

Alte Kondis:

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Tja, Roman,
das waren sie wieder (alle)... Die typischen "Sorgenkinder", sie dürften alle einen deutlich erhöhten Leckstrom aufweisen, oder, wie ich es bereits oft beobachtet habe, zu einer Art "Batterie" mutiert sein. Besonders Abblock-C's am Schirmgitter neigen zu dieser Erscheinung. Die können wochenlang herumgelegen haben und zeigen an einem Digitalmultimeter permanent eine Spammung von mehreren hundert Millivolt. Und die sind selbst durch längeres Kurzschliessen nicht "totzukriegen". Es folgt nach Aufhebung des Kurzschlusses immer eine seltsame "Erholung"...
Schöne Grüße,
Herbert
das waren sie wieder (alle)... Die typischen "Sorgenkinder", sie dürften alle einen deutlich erhöhten Leckstrom aufweisen, oder, wie ich es bereits oft beobachtet habe, zu einer Art "Batterie" mutiert sein. Besonders Abblock-C's am Schirmgitter neigen zu dieser Erscheinung. Die können wochenlang herumgelegen haben und zeigen an einem Digitalmultimeter permanent eine Spammung von mehreren hundert Millivolt. Und die sind selbst durch längeres Kurzschliessen nicht "totzukriegen". Es folgt nach Aufhebung des Kurzschlusses immer eine seltsame "Erholung"...
Schöne Grüße,
Herbert
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
So isses.
Mag sein,daß die beiden Folien des Kondensators aus unterschiedlichem Material
sind.Wenn dann die Isolierschicht dazwischen den Geist so langsam aufgibt,entsteht ein elektrochemisches Element.........im weitesten Sinne eine Batterie.
Gruß
Roman

sind.Wenn dann die Isolierschicht dazwischen den Geist so langsam aufgibt,entsteht ein elektrochemisches Element.........im weitesten Sinne eine Batterie.
Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 100
- Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch
Im Moment ist mein Bastelkeller ein Eispalast und kaum geeignet, sich dort länger mit der Philetta zu beschäftigen. Wenn die Temperaturen moderater sind, werde ich berichten, wie erfolgreich die weitere Rep. war! Ich bleibe am Ball!!
GRuß
aglef
GRuß
aglef