Hallo zusammen,
hab noch eine Kuriosität.
Bei der Reparatur des Radios habe ich die EM34, die noch eine gute Leuchtkraft besitzt, ausgebaut und in einer Schachtel sicher verpackt –das gute teure Stück. Nach dem Tausch aller C und Neuformierung des 50µF Elkos wollte ich nun einen Probelauf starten. Beim Einbau der Röhre fiel mir auf, dass der Mittelzapfen abgebrochen war und noch in der Fassung steckte. Als Reaktion darauf, konnte die gesamte Familie, die im Haus verstreut war, mehrmals das böse Wort mit Sch.. hören. Sehr, sehr ärgerlich. Es war eigentlich unmöglich, dass ich beim Ausbau so grob vorgegangen war, dass dabei der Zapfen abgebrochen wäre. Also Röhre rein und schauen, ob sie es noch tut. Sch…. Leider defekt, aber der Kolben war noch ok. Also zwei russische Ersatzröhren bestellt.
Einen Tag später, nachdem ich meine Mitte wieder gefunden hatte, wollte ich dann doch nochmal die Anschaltung überprüfen. Als erstes die Heizung – Spannung OK – aber die Zuleitung geht an ein falsches Pin ??? Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass gegenüber der richtigen Nase ein winziger Ausbruch zu sehen war (siehe Bild).
Jetzt war klar, warum der Zapfen abgebrochen war, die Röhre steckte von Anfang an falsch (gedreht) in der Fassung. Ich tippe auf einen Verdrahtungsfehler. Habe dann kurzerhand die Röhre gedreht und siehe da, sie leuchtet prächtig.
Zwei Ersatzröhren sind ja auch nicht schlecht
Gruß Axel
Fraz Radio 014.JPG
Fraz Radio 013.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.