Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plaudereien

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Blue Fox »

Tja, wenn der Sohnemann einem über die Schulter schaut, und ständig Fragen stellt...

... vergisst man manchmal, an welcher Lötfahne im Blaupunkt Granada 2525 der eine C nun vorher wirklich angelötet war! :wut:

Zwischendurch habe ich nach der C-Kur im Endstufen-Bereich das Gerät nochmal eingeschaltet, und mich an einem tollen Geräuschsynthesizer erfreuen können, der sich mit dem Höhenregler von MG-Knattern bis zum schönsten Vogelpfeifen einstellen ließ.

Nachdem ich erstmal den Schaltplan konsultiert habe, und eine Viertelstunde später meinen Fehler gefunden habe, viel es mir wie Schuppen aus den Haaren, dass ich ein Bild von diesem Teil des Chassis schonmal gemacht habe, weil am Ratio-Elko ein Draht angelötet war, der ins nichts führte (wie sich herausstellte, war der als Messpunkt nachträglich eingebraten worden).

Auf diesem Bild sind die betreffen Lötfahnen überaus gut zu erkennen. Die Sucherei anhand des Schaltplans hätte ich mir also sparen können. :roll:

Naja, Übung kann nicht schaden. :wink:

Gruß und schönen Sonntag,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von fotoralf »

Letztens habe ich mein SBE 34 - ein amerikanisches Kurzwellenfunkgerät aus den 60er Jahren - wieder in Betrieb genommen, das die letzten 25 Jahre im Keller gestanden hatte. Es funktionierte mehr schlecht als recht. Wenn man aber die Lautstärke fast auf Null regelte, roch es. Eine nähere Untersuchung ergab Rauchentwicklung aus dem Lautstärkeregler. Lautstärke auf Null: Rauch. Laustärke erhöht, Rauch wieder weg.

Ursache war ein kurzgeschlossener Elko. Bei diesem Gerät wird die HF- und NF-Verstärkung über eine Gleichspannung geregelt, die mit dem Lautstärkepoti eingestellt wird.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3237
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Krach- Kondi

Beitrag von edi »

Gerade eben: Graetz 48 GW: Kondensatoren in Filter gewechselt, und nach einer Weile fängt das Gerät an, zu krachen, und mikrofonisch zu werden.

OK, liegt irgendwo an der Fassung der Mischröhre (CCH 1, Außenkontaktsockel).
Röhre und Kontakte sauber gemacht.
Geht... aber nach einigen Minuten- dasselbe.
Alles an der Fassung reagiert auf Verbiegen. Lange Drähte... aber die sind ok.
Widerstände- Kappen sind ok. Filter... Hmmm. Aufgeschraubt, Kappe runter. Sieht eigentlich gut aus.
Zur Sicherheit alles nachgelötet, Drähte etwas nach innen gedrückt. Kappe rauf.
Geht... aber nach einigen Minuten... Grrrr !

Was ist da noch... ein Kondensator 5000 cm, Fabrikat ERO. Ganz dicht unter der Fassung der CCH 1. Kurz angelötet, da kann kaum was wackeln.
Lupe ran. Gehäuse sieht rissig aus.
Angekratzt... Nein, scheint ok.
Aber klopfempfindlich ist er. Also mal ein Bein abgelötet.

Und da isser: Der abgelötete Anschlußdraht ist total lose im Teerverguß- läßt sich zwar nicht herausziehen, aber wackelt wie ein Lämmerschwanz. Wie unEROtisch... :D

Ich bin bei der "Großen Kondensator- Kur", der alte ERO wäre so oder so geflogen, aber da ich ja zwischendurch immer Tests nach Wechsel von Bauelementen mache, fiel mir dieser seltene Fehler auf.

Edi

Bild
Kondensator 5000 pf, unter Mischröhrenfassung

Bild
Der Draht hängt lose und wackelig in der Vergußmasse.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von radiobastler »

Bei einer Loewe-Opta Bella habe ich eine Kondensatorkur durchgeführt. Nach jedem Kondi, den ich gewechselt habe, habe ich einen kurzen Funktionstest gemacht. Soweit hat alles auch gut geklappt. Nachdem alles fertig war, ist mir aber ein Wackelkontakt aufgefallen, der sich beim leichten Verwinden des Chassis durch Ausfall des NF-Signals bemerkbar macht.
Genauer geschaut, wenn man an einer Lötleiste in Nähe der EL84 wackelt, tritt der Fehler auch auf. Na ja, habe ich gedacht, das kann ja nix besonderes sein. Nach mindestens 2 Stunden Suchen nix gefunden. Alle Bauteile, die an der Leiste angelötet sind habe ich einzeln überprüft und nix gefunden. :haeh:
Dann bin ich mit dem Oszi den Signalweg abgegangen. Direkt nach dem Detektor ist alles super, nach dem ersten Koppel-C war das Signal dann weg, sah nach Kurzschluss aus. Nach langem Drähtezupfen habe ich dann den Fehler gefunden, am Lautstärkeregler saß an einem Anschluss ein dicker Lötzinntropfen, der je nach Bewegung an Leitungen und Bauteilen, an das Gehäuse des Potis kam und zum Kurzschluss führte.

Das zum Thema sauber arbeiten, überschüssiges Lötzinn muß weg. :angry:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von rettigsmerb »

Hallochen,

meine Lehre zum Radio-Fernsehtechniker liegt bereits viele Jahre zurück, aber an den einen oder anderen "Fall" erinnere ich mich, als wäre es erst gestern passiert. Und an den hier ganz besonders:

Das "corpus delicti": Ein Farbfernsehempfänger. Philips, Chassis K8D.

Das Problem I: Ein Fehler in der dynamischen Konvergenz.

Das "Opfer": Unser Werkstattgeselle, Mitte 40, mit Röhren groß geworden, mit der Transistortechnik auf Kriegsfuß.

Der Chef: Er konnte schon einmal aus der Haut fahren. Ihn deswegen als Choleriker zu bezeichnen, wäre jedoch ungerecht.

Der Lehrling: Ich. Gerade im zweiten Lehrjahr. Neugierig. Schliesslich wollte ich ja etwas lernen.

Das Problem II: Lehrling hängt sich mit über das corpus delicti und sagt: "Da ist ein Fehler im Schaltplan, der Widerstand soundso muss 2,2Ohm haben und nicht 2,2Kilo-Ohm, wie im Plan."
Der Werkstattgeselle gerät leicht in Wallung, schimpft, dass doch ein Lehrling davon keine Ahnung habe.

Was nun geschah, gestaltete sich für mich nur auf den ersten Blick recht süffisant.

Der Chef klinkte sich ein. "Herr D...., Sie wechseln jetzt den Widerstand gegen einen 2,2Ohm aus, wie es der Stift gerade vorgeschlagen hat!" - "Aber... " - "Nichts aber! Machen!" - "Aber die Verantwortung übernehmen SIE, Herr F.... (unser Chef)!!"

Nun - er tat, wie ihm vom Chef befohlen. Als nach dem Anheizen dann ein fast konvergenzfehlerfreies Bild erschien (Restabgleich war noch zu machen) änderte sich die Gesichtsfarbe unseres Herrn D... bis ins... naja, lassen wir das. Der arme Kerl hatte eh genug an dem eben Erlebten zu knabbern. Unser Verhältnis war jedoch nach diesem "Vorfall", sagen wir, etwas angekratzt.

Vorletzter Akt: Meine Lehre neigte sich dem Ende, die "Fahne" rief. Aber es waren noch zwei Monate zu überbrücken. Am Tage meines Lehrabschlusses überreichte mir unser Chef die Papiere und ich war damit defacto arbeitslos. Dass ich für die zwei Monate bei einer anderen Firma unterkam, ist eine andere Sache und nur das Ergebnis meines Engagements. Das Arbeitsamt war da eher wenig umtriebig.

Finale: Anderthalb Jahre nach meiner Ausbildung war ich wieder einmal in heimatlichen Gefilden auf "Wochenendausgang". Da ich noch ein paar Bauteile brauchte, besuchte ich meine ehemalige Lehrstätte. Mein ehem. Chef begrüsste mich diesmal auffallend nett und zuvorkommend, lud mich auf einen Kaffee in der Werkstatt ein. Alles wirkte immer noch so vertraut, aber... "Ist der Herr D... ausnahmsweise unterwegs auf Kundendienst?" wollte ich wissen. (Anm.: Nur wenn im KD sehr viel zu tun war, rückte Herr D... aus).
"Nee, der ist nicht auf Kundendienst, dem habe ich vor vier Wochen gekündigt."
"Wie bitte?"
"Hab ihn erwischt, wie er Module geklaut hat für Privatreparaturen."
"Nee - oder?"
"Doch, doch. Und über Dich hat er damals Sachen erzählt, die ich heute so nie mehr glauben würde."
Ah ja. Und dann kam alles 'raus. Seit dem Vorfall mit dem Philips K8 hat also der "feine" Herr D... im Hintergrund mich gemobbt.
Mein Chef entschuldigte sich postum, dass er mich damals hat einfach gehen lassen. "Wenn ich damals gewusst hätte, wie dreist der lügen kann..." Dann fragte er mich, ob ich nach Ende meiner BW-Dienstzeit mir vorstellen könnte, den Laden zu übernehmen. Er mache sich langsam Gedanken über die Zukunft...

Nun ja - die Geschichte ist lang her. Den Laden übernahm dann ein anderer junger Mann, leider etwas glücklos. Zwei Jahre danach war dann leider Schluss. Die Konkurrenz zwang ihn zur Aufgabe.

Schöne Grüße,
Herbert
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von fotoralf »

... Beitrag gelöscht, da nicht zum Thema Mobbing gehörend. ...

Ralf
Zuletzt geändert von fotoralf am Mo Feb 13, 2012 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Grundig-1985

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Grundig-1985 »

Bitte löschen
Zuletzt geändert von Grundig-1985 am Mo Sep 23, 2013 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Gery »

Ja Mobbing ist Schei..!
edit. Beitrag war in falscher Rubrik
Zuletzt geändert von Gery am Mo Feb 13, 2012 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von fotoralf »

Könntet Ihr das Thema Mobbing bitte in der Plauderecke fortsetzen. Ich fand den Fehlerthread, so wie er war, eigentlich ganz interessant. Danke.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Gery »

Hallo Ralf, ich bitte um Entschuldigung. Dein Beitrag mit dem Fernstart mit Herrn T hatte mich ein wenig irritiert, und dachte ich wäre schon in der Plauderecke. Ich werde meinen Beitrag natürlich löschen, und hoffe das es keine personellen Konsequenzen gibt. Ich hänge an dem Job :lol:

schönen Abend noch
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von rettigsmerb »

Ach Gery,

komm' mal her... :troest:

Ali nix Schuld :mrgreen:

:hello: Herby
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Gery »

Herby :bier: *klong* Prost, ist mir das jetzt aber peinlich :lol: :lol: :lol: :lol: :hello:
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von fotoralf »

Ja, wenn das so ist, und ich der böse Spielverderber bin, dann sollte ich hier vielleicht einfach mal ne Weile Pause machen.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von rettigsmerb »

Ach nö Ralf,

Du auch... :troest: Alles gut, gell? :bier:

:wink: Herby
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Fehler, die die Welt nicht braucht- Nähkästchen- Plauder

Beitrag von Gery »

Nein Ralf :bier: *klonk* alles okay, *Zisch* Herby und Ralf *Prost* mag noch jemand hier ein Bier?