Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
aglef
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 100
Registriert: So Feb 17, 2008 17:47

Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Beitrag von aglef »

Im Moment ist mein Bastelkeller ein Eispalast und kaum geeignet, sich dort länger mit der Philetta zu beschäftigen. Wenn die Temperaturen moderater sind, werde ich berichten, wie erfolgreich die weitere Rep. war! Ich bleibe am Ball!!

GRuß
aglef
aglef
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 100
Registriert: So Feb 17, 2008 17:47

Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Beitrag von aglef »

Fehler gefunden!!! :D Durch das Hin und Her mit dem Chassis der Philetta sind nach und nach immer mehr Drähtchen vom Lautsprecher-Kabel am Trafo abgebrochen. Das Kabel war eh schon steinhart von der ewigen Hitzebelastung gewesen. Zum Schluss hingen nur noch Bruchteile der Anschluss-Litze am Trafo; die Folge war, dass ein hoher Widerstand entstand und die Sicherung und die betroffenen Bauteile am Limit arbeiteten, bis eben nach konstant 5 Minuten das "AUS" kam. Ein solcher einzelner Litze-Draht hat einen Durchmesser von 0,1 mm, entspricht einem Querschnitt von rund 0,008 mm², leicht sich auszurechnen, was für ein künstlicher Widerstand geschaffen wurde und somit eine Stromerhöhung herbeigeführt wurde. Man bin ich froh, den Fehler gefunden zu haben :P , zumal bei den alten Philettas alles so schön kompakt verbaut ist! Positiver Effekt: Es wurden alle nur erdenklichen C's gewechselt.
Anm.: Anfangs lief die Philetta ja auch; aber, wie gesagt, durch das Hin und Her mit dem Chassis haben sich immer mehr Drähtchen "verabschiedet" und den Effekt hervorgerufen!

Danke für Eure Mithilfe :danke:

aglef
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Beitrag von Petzi »

Ein solcher einzelner Litze-Draht hat einen Durchmesser von 0,1 mm, entspricht einem Querschnitt von rund 0,008 mm², leicht sich auszurechnen, was für ein künstlicher Widerstand geschaffen wurde und somit eine Stromerhöhung herbeigeführt wurde.
:?: :?: :?:
Das verstehe ich nicht :wut:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ich auch nicht. Wenn in eine Leitung ein Widerstand eingefügt wird, kann der darin fließende Strom dadurch nicht ansteigen, sondern nur absinken.

In der Leitung zum Lautsprecher fließt gar kein Betriebsstrom. Dort fließt nur der tonfrequente Wechselstrom des Signals, das dem Lautsprecher zugeführt wird. Ein Widerstand an dieser Stelle bewirkt also nur eine leisere Wiedergabe.

Wenn der Widerstand so groß würde, dass die Endstufe praktisch keine Belastung mehr hat, würde das wiederum andere Effekte hervorrufen, die die Endstufenröhre und den Ausgangsübertrager gefährden. Einen so hohen Widerstand kriegt man aber durch Querschnittsreduzierung einer Anschlusslitze nicht hin, dazu bedarf es anderer Materialien.

Eher ist denkbar, dass die gelösten Drähtchen der Litze irgendwo gegengekommen sind und so einen Kurzschluss verursacht haben. Oder der Fehler liegt woanders und ist noch vorhanden, macht sich aber zeitwelig nicht bemerkbar. So etwas gibt es öfter.

Lutz
aglef
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 100
Registriert: So Feb 17, 2008 17:47

Re: Philetta BD244U Sicherung brennt nach 3 Minuten durch

Beitrag von aglef »

Lutz hat natürlich uneingeschränkt recht.
Der Fehler ist nicht mehr vorhanden. Das Radio lief anstandlos danach über eine Stunde. Möglich also, dass Drähtchen dieser Leitung irgendwo im Bereich des Trafos Kontakt aufgebaut haben und einen "schleichenden" Kurzschluss zur Folge hatten.

Gruß
aglef