ich greife wegen eines anderen Geräts mal den Turandot - thread thematisch auf.
Ich habe als Langzeitprojekt noch einen Imperial 611T mit 2 x ECL86 herumstehen. Selbiger hat seit jeher das Problem, dass trotz intakter Röhren die 2. Endstufe, d.h. der 2. Lsp kaum Laut abgibt. Daher fristete er bisher ein unrestauriertes Mauerblümchendasein.
http://www.radiomuseum.org/r/imperial_611t_stereo.html
Der Hinweis im Nordmende Turandot - thread in Bezug auf eine schadhafte Lautsprecherbuchse, die den AÜ schädigen kann, ist für mich ein heißer Tipp, den ich bisher noch nicht bedachte.
Der Imperial 611 T hat 2 dieser Buchsen, die wahlweise den jeweiligen Gerätelsp. abschalten können, von denen 1 erkennbar schon mal vor Jahren ersetzt worden sein muss (!).
Soviel zur Vorgeschichte, nun zu meiner Frage:
Das Gerät ist kondensatormäßig in Ordnung, die Röhren geprüft und sogar versuchsweise durch andere ersetzt. Einer der Lsp nach wie vor schwächlich, Lsp aber in Ordnung.
2 getrennte AÜ sind vorhanden, also je einer für jede ECL86. Verdacht, dass der für den leisen Lsp eine Schädigung erfahren hat.
Über Jahrzehnte habe ich diverse Geräte (Sperrmüllfunde) geschlachtet, viele Gebraucht - AÜ auf Lager, aber leider seinerzeit nie gekennzeichnet

Mein Röhrenbestand an gebrauchten ECL86 verrät aber, dass auch das eine oder andere mit dieser Röhre bestückte Gerät drunter war.
Wie finde ich einen passenden für die ECL 86, wie muss ich vorgehen?
Gruß
k.