analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwerthalt

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwerthalt

Beitrag von 50mm »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Ideen für eine analoge Spitzenwerthaltung für meine analogen VU-Meter und Leistungsmesser. Das scheint für die meisten Designs soweit auch keine Besonderheit aufzuweisen, JEDOCH soll meine VU-Meter auf dem analogen Messwerk auch den Spitzenwert halten können und das egal wie lange dieser zurückliegt

Die nächste Besonderheit ist dass ich die tatsächlich abgegebene Leistung (phasengetreue Multiplizierung von Ausgangstrom und Spannung) darstellen will, ebenfalls mit Spitzenwert"haltung"

Die Schaltung des Leistungs und VU-Messer habe ich soweit funktionabel fertig, allerdings hab ich noch keine Idee zur dauerhaften Spitzenwertspeicherung.

Irgendwelche Anregungen oder Ideen dazu?

Gruß Frank
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von 50mm »

PL504 hat geschrieben:Spitzenwertgleichrichter?
http://www.loetstelle.net/content/grund ... zengr2.gif
den habe ich schon drinn aber ich suche ja was um den Spitzenwert beliebig lange "zu halten"

vielleicht habe ich mich noch nicht klar genug formuliert.

bei 3:35min zeigt dieses Video genau das was ich meine, der Zeiger wird beim Spitzenwert gehalten
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von 50mm »

PL504 hat geschrieben:Wo ist da jetzt das Problem? Der Spitzenwert wird eine halbe Ewigkeit gehalten, da sich ja der Kondensator nicht (genauer: nur über die geringen Leckströme) entladen kann.
na ich kann den Ladestrom durch den OV nicht beliebig erhöhen und der Spitzenwert sinkt zwar langsam aber eben sicher ab - und genau das will ich verhindern. Den maximalen Peak den ich heute erzeugt habe, den will ich morgen noch ablesen können.
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von fotoralf »

Instrumente mit Schleppzeiger

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von 50mm »

Hallo,
ich habe mir heute den Schaltplan zur McIntosh 2102 besorgt. Der Schaltplan beinhaltet auch die VU und Leistungsanzeige mit zuschaltbarer Spitzenwerthaltung. Je Kanal werden 2x OV's, 3x npn-Transistoren, 1x n-FET, 1x p-FET und 6x Dioden benötigt. Also wie ich finde ein sehr überschaubarer Aufwand. :D

Danke für alle Eure Ideen, Ratschläge, Hinweise.

Gruß Frank
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von hoeberlin »

... In Grundig Fernsehgeräten aus den Jahren 1972-ca 1975 gab es eine analoge Speichereinrichtung für die Lautstärke, Helligkeit, und Farbstärke.
Diese Schaltungen haben Analogwerte wochenlang gespeichert.
Funktion: In einem mit Giezharz vergossenen Gehäuse befinden sich eine Glimmlampe, ein Kondensator, und ein Feldeffekttransistor.
Der Kondensator lässt sich nur über die Glimmlampe laden oder entladen, so dass kleine Gleichspannungen am Eingang durch irgendwelche "Leckströme" der Kondensatorladung nichts anhaben können.
Das Gate des FET liegt am Kondensator, und ist nicht nach Außen geführt. Demzufolge kein Leckstrom möglich.

Nachteil: Für diese Schaltung muss eine Spannung von +100V und -100V zur Verfügung stehen. Zur Äanderung der Kondensatorladung muss ja die Glimmlampe gezündet werden.

Vielleicht hilft diese Idee weiter,

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von 50mm »

Hallo Henning,
vielen Dank für Deine äußerst interessante Rückmeldung, von dieser Möglichkeit wusste ich bisher noch nicht.
Wie ich weiter oben bereits schrieb zeigt der Schaltplan der MC2102 wie es komplett analog mit wenig Aufwand funktioniert.

Gruß Frank
50mm
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 10, 2012 20:30

Re: analoge VU und Leistungsanzeige /dauerhafter Spitzenwert

Beitrag von 50mm »

PL504 hat geschrieben:Damit auch die anderen wissen, worum es genau geht:
http://www.berners.ch/McIntosh/Downloads/MC2102_ser.pdf (S. 11 der PDF oben rechts bzw. S. 15/16 im Dokument)
Mein Dokument sieht anders aus. Und um allen Anfragen dazu zuvor zu kommen, dieses Dokument beispielsweise im Internet zu verteilen obliegt mir rechtlich nicht.