Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
maxi06
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 146
Registriert: Mi Jun 15, 2011 10:47

Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Beitrag von maxi06 »

Hallo,
da ich heute meinen Saba bekommen habe von dem der Verkäufer sagte es sei für ein Fs Soundmodul vorbereitet
will ich nun mal wissen was das ist und ob man das nachrüsten kann. Es ist ein lehrer Röhrensocken vorhanden,
von dem ich keine Ahnung über die Funktion habe, gehört der zu diesem Soundmodul?
Mfg.Maxi
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Beitrag von saarfranzose »

die Schaltung hast du ja jetzt. Da siehst du das die 7-pol Fassung eine Messbuchse ist zu Diagnosezwecken.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
maxi06
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 146
Registriert: Mi Jun 15, 2011 10:47

Re: Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Beitrag von maxi06 »

Ok da hat der Schaltplan einiges aufgeklärt.
:danke:
Mfg.Maxi
maxi06
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 146
Registriert: Mi Jun 15, 2011 10:47

Re: Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Beitrag von maxi06 »

Hallo,
hab jetzt alle Kondensatoren getauscht, super Sound, volle Bässe, aber leider nur auf UKW.
Auf Kw sind Stimmen zu erahnen, auf MW, Lw geht gar nix. Gemessen habe ich noch nicht, werde ich morgen machen. Die röhren sind alle Ok.
Mfg.Maxi
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Meersburg 125 Fs Soundmodul vorbereitet

Beitrag von röhrenradiofreak »

maxi06 hat geschrieben:... es sei für ein Fs Soundmodul vorbereitet
will ich nun mal wissen was das ist und ob man das nachrüsten kann...
"Soundmodul" ist eine typische Bezeichnung unserer Tage, wo alles irgendwie angelsächsisch klingen soll. Damals nannte man das "Fernseh-Tonteil". Es diente, wie der Name schon sagt, zum Empfang des Tons von VHF-Fernsehsendern. Man war zeitweise der Meinung, dass es Vorteile bringt, den Fernsehton nicht über den Lautsprecher des Fernsehgerätes, sondern über das Radio wiederzugeben. Je nach Ausstattung der Geräte war sicherlich der Klang besser, aber nachteilig war neben dem zusätzlichen Energieverbrauch, dass man zwei Geräte bedienen musste, und dass der Ton in der Regel nicht aus derselben Richtung wie das Bild kam, was für den Zuschauer etwas ungewohnt war (der Ton schien nicht zum Bild zu gehören). Aus diesen Gründen hat Saba nur wenige oder sogar überhaupt keine Tonteile dieser Art produziert, zumindest sind mir keine bekannt. Aber selbst wenn: durch das weitgehend auf digital umgestellte Fernsehen und mangels Empfangsmöglichkeit auf UHF wäre deren Gebrauchswert heute sehr gering.

Auch bei Grundig (z.B. im 5050 W) und möglicherweise bei weiteren Herstellern gab es Radios mit zusätzlichen Fernsehton-Empfangsteil.

Tonfunk ging noch einen Schritt weiter: dort baute man in dern 50ern Fernsehgeräte ohne Tonteil und Lautsprecher. Der Ton war ausschließlich über das Radio zu empfangen. Auch das hat sich nicht auf breiter Front durchgesetzt.

Lutz