[Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E VL-E

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

[Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E VL-E

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo,

das obige Radio spielt bei mir schon seit längerem, ohne Mucken.

Bis auf eine seltsame Eigenschaft: Wenn ich es einschalten will, muß ich genau 5x auf die Ein-Aus-Taste drücken. Für das Ausschalten reicht 1x drücken.
Ich habe über dieses Verhalten schon mal in einem Forum gelesen, auch von einem SABA-Gerät. Da ich nicht glaube, daß ich damals das Radio genau aus dem Thread bei ebay gefischt habe, scheint das typisch zu sein.

Es ist schwierig genug, sowas als gewollte Eigenschaft einzubauen. Aber als Fehler mit einer so schönen Wiederholbarkeit? :shock:

Kennt jemand diesen Fehler? Nicht daß ich ihn entfernen will :D !

Gruß, Frank


Edit: Ich habe die Antwort gerade gefunden. http://www.radiomuseum.org/r/saba_konstanz_stereo.html
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von Manu »

Hallo Frank.
Ich denke es handelt sich hierbei um eine sogenannte Radio-Sperre.
Soetwas wie heute beim Auto eine Wegfahrsperre mit Codeeingabe..
Zwar vereinfacht aber im Prinzip gleich.
Das Radio wurde verkauft, und der Kunde bekam diesen anschalt Code mit, somit konnte nicht jeder dieses Radio nutzen, eigentlich eine schlaue Erfindung oder?
Schönen 1sten ;)
Grüße Manu
Edit: Mist 27 Minuten zu Spät :(
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von paulchen »

In der Netztaste ist die "Sternbrücke" defekt. Aber bist Du Dir mit 5x sicher?

paulchen

...am 2. April und ohne Hintergedanken
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von Bosk Veld »

Das Datum war für eine solche Anfrage ungünstig gewählt. :)

Ja, wenn das Gerät aus ist, muß man 5x drücken, damit es einschaltet, und dann noch 1x zum Ausschalten. Das käme dann ja hin.
Ein interessantes Verhalten, das zum Rätseln anregt. Mal sehen, wie oft ich das noch vorführen kann, bevor auch der letzte Kontakt abbricht.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von röhrenradiofreak »

Egal, ob 1. April ist oder nicht: 5 x ist korrekt, wenn die Sternbrücke defekt ist (was nicht selten ist). Sie dreht sich bei jedem Tastendruck um 60° und hat drei gleichmäßig um den Umfang verteilte Kontaktbleche, von denen jeweils zwei Kontakt geben. Somit gibt es abwechselnd je drei Ein- und Aus-Stellungen. Wenn eins der drei Kontaktbleche abgebrochen ist, passiert folgendes:

1. Einschalten -> geht nicht, weil die Sternbrücke so steht, dass sie keinen Kontakt gibt
2. Ausschalten
3. Einschalten -> geht nicht, weil die Sternbrücke so steht, dass sie keinen Kontakt gibt
4. Ausschalten
5. Einschalten -> jetzt steht die Sternbrücke so, dass sie Kontakt gibt

6. Ausschalten -> nun steht die Sternbrücke wieder so wie vor dem ersten Einschaltversuch.

Lutz
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von röhrenradiofreak »

Viele Druckschalter z.B. an älteren Nachttischlampen und Zugschalter z.B. von Stehlampen sind so aufgebaut. Diese Schalter waren bis mindestens in die 70er Jahre Standardteile, darauf hat Saba wohl zurückgegriffen. Ich habe schon einmal einen Saba-Schalter mit Teilen eines solchen Lampen-Schalters repariert. Das war aber eine fiese Fummelei und klappte nur, weil die Teile zufällig maßlich identisch waren.

Lutz
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: [Erledigt] Komische Ein-Aus-Taste beim SABA Villingen E

Beitrag von saarfranzose »

so ein Stromstoss-Schalter ist schon elegant in der Betätigung, und die Tastenkontakte zum ein-aus Schalten werden nur mit dem Erregerstrom der Spule belastet.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)