Schaltpläne Skandia Nordmende

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
ukwdieter
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 02, 2012 14:04

Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von ukwdieter »

Hallo Forum
Ich suche einen Schlatplan für ein Nordmende Skandia 4/613 ID 24363. Schaltpläne 6/615-2 7/615-1 8/125A-1 sind bei mir Vorhanden. Aber ich habe Bedenken mit diesen Schaltplänen zu Arbeiten zumal als Anfänger... ruck zuck ist das Gerät defeckt, zumal es noch läuft aber im UKW Bereich Unsauber leichtes Brummen und etwas zu leise.Da würde ich mir gern den richtigen Schaltplan an die Wand pinnen und Stück für Stück die alten Kondis und Elkos wechseln.
Grüße ukwdieter.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von saarfranzose »

hier die gesuchte Schaltung:

Nordmende_4_613.zip

den thread über die typischen Austauschkandidaten hast du bestimmt gesehen? Prüfe ausser den Netzteilelkos auch im Bereich der EABC80 die Widerstände und den Ratio-Elko.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
ukwdieter
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 02, 2012 14:04

Re: Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von ukwdieter »

Danke für die schnelle Hilfe. Röhren ECC85 ECH81 EBF89 habe ich schon bestellt ich hoffe ich komme ohne ECL86 aus zu teuer bei BTB! Kodis habe ich auch bestellt bei Volker na mal sehen wo ich ja den richtigen Plan habe.Ich gebe aber Nachricht ob es klappt ...oder nicht.
Grüße ukwdieter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dringend zu empfehlen wäre, die Durchführungskontakte des Antennenkabels am UKW-Teil zu überprüfen, die brechen nämlich bei dieser Ausführung gerne. Ansonsten denke ich, die Erneuerung der ECC 85 und/oder des Ratioelkos wird es bringen. Der Austausch der übrigen Röhren eher weniger.

Bei anderen Radios dieses Baujahres gibt es kaum noch die anfälligen ERO-Papierkondensatoren. Bei Nordmende schon.

Lutz
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von hoeberlin »

Hallo,

auch dieses Gerät hat die unsägliche Schaltbuchse für Zusatzlautsprecher. Bei Unterbrechung des Schaltkontakts kann der Trafo ohne Belastung laufen, was den Trafo zerstören kann.

Ich würde unbedingt empfehlen, den Schaltkontakt zu überbrücken.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Benutzeravatar
ukwdieter
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 02, 2012 14:04

Re: Schaltpläne Skandia Nordmende

Beitrag von ukwdieter »

Hallo Forum
Lautsprecherbuchse mit dem Schaltkontakt wusste ich nicht, werde diesen Kontakt überbrücken danke für den Tipp. Die Antennenkontakte am UKW-Teil werden auch getestet weis man ja alles nicht als Anfänger Danke noch einmal. Ich will nicht Schleimen ,aber ohne dieses Forum hätte ich keinen richtigen Schaltplan und keine Tipps siehe oben ich hätte die Kodis im Gerät belassen. Ich hätte geglaubt wen es spielt das Gerät ist alles in Ordnung.Also Suuuper Forum!!
Grüße an Alle ukwdieter!