ich habe was ganz tolles gefunden


Das ist ein Seibt Tannenberg 214W aus den Jahren 1934/1935. Und es ist aus vielen Gründen ein fast sensationeller Fund:
- Die Elektronik ist vollständig, 100% im Originalzustand, inkl. Netzkabel und Stecker
- Das Gerät wurde sehr lange nicht mehr benutzt (Wachskondensatoren sehen sehr gut aus)
- Das Gehäuse ist - für das Alter - in einem super Zustand
Erstaunlich ist, dass der Spannungswähler auf 115 Volt steht. Ich weiß nicht warum, aber die (vermutl. originalen) Sicherungen sind in Ordnung, sodass ich nicht von einem Trafoschaden o.Ä. ausgehe.
Ein einziges Problem habe ich bis jetzt festgestellt: die zwei kleinen Kunststoffräder vom Skalenseil sind spröde und rissig, die Mechanik sitzt fest. Aber das sollte alles lösbar (ha ha, doppeldeutig) sein.

Die wunderschöne RENS1284, man traut sich kaum, sie anzufassen. Auf dem Sockel sind Prüfdatum und -ergebnis vermerkt. Die 33138 habe ich noch nicht angerufen


Mal schauen, wo ich anfange. Ich freu mich jedenfalls auf die Restauration!
Viele Grüße,
Niko