Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
User avatar
harm
Posts: 939
Joined: Sat Apr 19, 2008 21:22
Location: Kiel

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by harm »

Hallo Roland!

Die Boosterspannung ist ja eher zu niedrig, 800V statt 1000V, das ist dann ja unkritisch.

Ich denke, ich werde den Fernseher jetzt mal dem Praxistest unterwerfen, mal sehen, was dann noch für Fragen aufkommen.

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
Funkschrotti
Posts: 1916
Joined: Fri Oct 26, 2007 10:24
Location: Braunschweig

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by Funkschrotti »

Hallo Harm,
beim Messen der Boosterspannung muß man genau beachten, gegen was gemessen wird, entweder gegen die Anodenspannung oder gegen Masse. 1000 V sollen das sein ? Das scheint mir unnormal viel. Bei 800 V Ist und 1000 V Soll sind 200 Volt Differenz, da kann man eigentlich kein vernünftiges Bild erwarten. Die Schaltungsunterlagen zu deinem Gerät habe ich nicht, da kann ich nicht nachschauen.

Gruß

Roland
User avatar
harm
Posts: 939
Joined: Sat Apr 19, 2008 21:22
Location: Kiel

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by harm »

Guten Tag!

Der Plan war ja bisher sehr nützlich.
Seitdem ich aber festgestellt habe, daß die Anordnung der Elkos unter dem Hochspannungsteil bei meinem Gerät ganz anders ist, als in dem Plan, frage ich mich, ob es vielleicht noch andere Abweichungen geben kann zwischen dem Plan und meinem Gerät. Im Plan stehen 1000V am Boosterkondensator, der Ferneher macht aber mit 800V einen besseres Bild, als mit 860V. Gemessen gegen die Masse am Zeilenbaustein.

Eigentlich finde ich das Ergebnis jetzt ganz gut. Ich denke, ich werde erstmal ein paar Tage Erfahrung damit sammeln, vielleicht ergeben sich dann neue Gesichtspunkte.
(Oder könnten zu niedrige Spannungen auch die Sicherheit des Gerätes in Frage stellen?)

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
edi
Posts: 3237
Joined: Sat Jan 26, 2008 2:19
Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Location: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by edi »

Oder könnten zu niedrige Spannungen auch die Sicherheit des Gerätes in Frage stellen?

Mit niedrigeren Spannungen eher nicht.
Und da es offensichtlich Änderungen ggü. den Unterlagen gibt, und mit der niederen Spannung sogar besser funktioniert: Wenn es so gut funktioniert: so lassen ! Never change a running system.

Ich habe an 2 gleichen Geräten Änderungen in den Impulsstufen (wegen Bildzittern) vornehmen müssen, damit die TV's via Sat/ Videorecorder gut funktionieren- ich habe aber auch kein terrestrisches Fernsehsignal mehr.
Lasse ich auch so, da TV wahrscheinlich nie mehr terrestrisch über Antenne empfangbar sein wird.

Edi
User avatar
harm
Posts: 939
Joined: Sat Apr 19, 2008 21:22
Location: Kiel

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by harm »

Hallo Edi!

Original ist mein Gerät ja auch nicht mehr, mit den vielen Neu- und Ersatzteilen, aber dafür kann man jetzt wieder Fußball damit sehen...
Wahrscheinlich ließe sich am Kontrast noch etwas tunen, (oder man verliert wieder alles...)

Ich laß ihn erstmal so und benutze ihn.

Meine Mutter war jedenfalls schwer beeindruckt, sie hat heute abend hier eingehütet und ferngesehen, ihre Eltern hatten wohl genau so ein Gerät als ersten Fernseher, mit ihr zusammen hatte ich das Gerät vor gut einem Jahr vom Sperrmüll aufgesammelt.

Schönen Abend allen!

Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
yehti
Posts: 948
Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: 258xx Plattstedt

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by yehti »

Moin!
Ähm, was ich noch fragen wollte:
Die Kondensatoren in der Zeilenendstufe wurden alle durch welche mit der gleichen Kapazität ersetzt?
Gruß Gerrit
Funkschrotti
Posts: 1916
Joined: Fri Oct 26, 2007 10:24
Location: Braunschweig

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by Funkschrotti »

Hallo,
welche Kondensatoren sollte man denn sonst nehmen ?? Natürlich muß da immer die gleiche Kapazität wieder rein !!

Gruß

Roland
User avatar
harm
Posts: 939
Joined: Sat Apr 19, 2008 21:22
Location: Kiel

Re: Loewe Opta Musiktruhe: Fernseher soll wieder fernsehen.

Post by harm »

Moin!

Na, man weiß ja nie, wenn Laien löten...
Nein ich habe immer dieselbe Kapazität eingelötet. Ich habe auch jeweils Stück für Stück getauscht, um Fehler zu vermeiden.
Hat hoffentlich geklappt...

Warum fragst Du, hast Du einen entsprechenden Verdacht?

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799