Hallo Peter,
nachdem du das grobe Brummen beseitigt hast, könnte ausser der erwähnten Abschirmung, jetzt auch die Aktivierung der Brummkompensation noch etwas bringen.
Martin erwähnte dies bereits - aber der Einfluss auf die Kernvormagnetisierung und die resultierenden Verzerrungen (Klirrfaktor) sind eher zu vernachlässigen.
Die Brummkompensation erfolgt durch die Einkopplung eines Teiles der am Ladeelko vorhandenen Brummspannung (ripple) in die Kompensationswicklung. Diese Wechselspannung wird dann phasenmässig so in die Anodenwicklung induziert, dass sich die Wechselspannungskomponente an der Anode aufhebt. Inwieweit diese Brummkompensation wirksam ist hängt von der in dem Gerät vorgesehenen "Stromverteilung" ab und ist auf eine bestimmte Stromentnahme des "Restgerätes" dimensioniert - so könnte man über Verändern des Stromes an +2 ein Brumm-Minimum finden.
Und, nein, die Brummkompensationswicklung mit ihren wenigen Windungen dient nicht zur Siebung (Drosselersatz) sondern diese Aufgabe obliegt dem 1,2KOhm Widerstand.
NF-Verstärker eines Saba Villingen deLuxe brummt
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: NF-Verstärker eines Saba Villingen deLuxe brummt
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: NF-Verstärker eines Saba Villingen deLuxe brummt
hatte ich doch glatt übersehen daß die Heizung netzteilseitig geerdet ist
(bzw. sein soll..)
Es kann nicht schaden, dies über den erwähnten Drahtpoti zu machen, das Verfahren ist allgemein üblich.
Alle Maßnahmen zusammen sollten dann wirklich zu Stille führen.
nette Grüße
Martin

Es kann nicht schaden, dies über den erwähnten Drahtpoti zu machen, das Verfahren ist allgemein üblich.
Alle Maßnahmen zusammen sollten dann wirklich zu Stille führen.
nette Grüße
Martin