für eine Bastelei habe ich aus einem schrottigen Saba Villingen de Luxe (der vor dem "Umbau" noch funktioniert hat) die NF-Platine sowie den Trafo und die Gleichrichtung plus Siebung ausgebaut und will diese jetzt als NF-Verstärker für Durchsagen auf meiner Modellbahn benutzen

Der Neuaufbau entspricht dem original. Nachdem die Röhre ihren Betriebszustand erreich hat, brummt der Verstärker ziemlich laut. Ein eingespeistes NF-Signal wird jedoch auch wiedergegeben.
Die beiden Schaltungen habe ich angefügt.
Mit dem Oszi konnte ich folgendes feststellen: Beim "warmlaufen" ist die Spannung an +1 noch normal, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, verformt sich die Spannung zu einem Sägezahn (ungefähr 30VSS). An +2 ist bei beiden Zuständen eine einwandfreie Gleichspannung (bei Betriebszustand 235 V) messbar.
Die Überbrückung der beiden Sieb-Elkos mit neuen Exmplaren brachte keine Änderung.
Ich weiß nicht, wie das brummen zustande kommt, und wieso an +1 ein Sägezahn messbar ist.
Hat hier jemand einen Tipp?
LG
Peter