Lass ihn doch einfach drin ( abgeklemmt ) und versteck 2 Elkos mit 50 uf unter dem Chassis.
Sieht von oben oldielike aus und funktioniert top.
Gruss Ludwig
PS: Neue Becherelkos gibt es bei Jan Wüsten, ca. 10 Euro

Also zur Zeit bin ich scheinbar neben mir, sorry!Zu welchem Gerät ?
Hier wird Dir Gesägt worden sein:weiser_uhu hat geschrieben:Hallo Jan!
Elko aufsägen... das habe ich aber auch noch nicht gehört..... man lernt eben immer noch dazu.![]()
Die Sache mit dem Selengleichrichter hätte ich so gelöst:
In Reihe mit dem Gleichrichter zum Ladeelko hin einen 50 Ohm 2 Watt Widerstand schalten.
Dann bedenkenlos die neuen 100+100 Mikrofarad Elkos einsetzen.
Der Drosselwicklung auf dem Ausgangsübertrager machen die erhöhten Kapazitäten nichts aus, da ist nichts zu befürchten.
Herzliche Grüße
-charlie-