...somit kann es ja froh gelaunt weiter gehen.
M.f.G.
harry
Saba Freudenstadt 6-3D
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Saba Freudenstadt 6-3D
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Dez 22, 2012 10:38
Re: Saba Freudenstadt 6-3D
So gesagt getan !
Am Pin3 kommen bei abgelöteter Leitung 150V an.
Torben
Am Pin3 kommen bei abgelöteter Leitung 150V an.
Torben
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Saba Freudenstadt 6-3D
... 150 V sind zu wenig, die Röhre scheint defekt zu sein, ein Kurzschluß auf der Anodenspannungsstrecke ist aber nach wie vor nicht auszuschließen.
Mittels Widerstandsmessung mit der + Leitung an den + seitig abgelöteten Netzelkos die kurze Aufladung und dann eine Hochohmigkeit prüfen (ist nur eine Grobprüfung).
M.f.G.
harry
Mittels Widerstandsmessung mit der + Leitung an den + seitig abgelöteten Netzelkos die kurze Aufladung und dann eine Hochohmigkeit prüfen (ist nur eine Grobprüfung).
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 6-3D
Der gemessene Wert kann auch daran liegen, dass die Spannung in diesem Fall nicht gesiebt ist. Bekanntlich zeigen dann manche Multimeter die tollsten Sachen an.
Es wäre nun angesagt, die Ausgangsspannung der Gleichrichterröhre unter Last zu messen. Da ein geeigneter Widerstand nicht vorhanden sein dürfte, schlage ich folgendes vor: das Multimeter, als Strommesser geschaltet, zwischen Stift 3 der EZ 80 und die Schaltung des Radios schalten. Welchen Strom misst Du?
- deutlich weniger als 50 mA -> EZ 80 defekt
- mehr als 50 mA -> Kurzschluss
Lutz
Es wäre nun angesagt, die Ausgangsspannung der Gleichrichterröhre unter Last zu messen. Da ein geeigneter Widerstand nicht vorhanden sein dürfte, schlage ich folgendes vor: das Multimeter, als Strommesser geschaltet, zwischen Stift 3 der EZ 80 und die Schaltung des Radios schalten. Welchen Strom misst Du?
- deutlich weniger als 50 mA -> EZ 80 defekt
- mehr als 50 mA -> Kurzschluss
Lutz