Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von Jochen Amend »

Paulchen... KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!! :-) Ganz hervorragende Arbeit!!!!
Meint,
Jochen
Sicherung gut, Kabel schlecht!
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von EQ80 »

Hallo Paulchen,
einfach klasse, wie du die "alte Löwin" wieder wachgeküsst hast.! :super:
Freut mich ehrlich, bei mir hätte das Gerät wahrscheinlich noch Jahrzehnte auf dem Dachboden geschlummert... :mrgreen:

Ein Detail ist mir noch aufgefallen. Bei den beiden Klangreglern sieht man die Schraublöcher. Ob das so vom Hersteller gewollt war?
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von paulchen »

Hallo Frank :hello: !

Das ist mir bei der Betrachtung der Bilder gestern auch schon aufgefallen. Wurde schon geändert. Ebenso der schiefe "Venus" Schriftzug.
Muß mal sehen, wie es jetzt mit dem Radio weitergeht. Platz ist hier eigentlich wie immer nicht da. Aber eventuell habe ich schon eine Lösung. Dauert dann aber.

paulchen
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von Vagabund »

Boh paulchen, wie gewohnt glänzende Arbeit.
So ein Anfänger-Loewe würde mir noch gefallen, gerade die Form...hat mein Graetz zwar auch, aber der will einfach nicht mehr.
Leider werden hier unten in München für alles horrende Preise verlangt.
War auf dem grossen Flohmarkt in Riem, da war nix zu holen.

Tolles Radio... danke fürs Zeigen... :super: :hello:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von paulchen »

Danke für die Fürsprache.

Ich muß aber wohl doch mal eine Bemerkung richtig stellen (nicht das da was falsch verstanden wird :wink: ).

Das mit dem Anfängerradio sollte nicht missverstanden werden.
Die Ausführung von Holger sollte man schon wörtlich nehmen. Dadurch sind aber alle anderen Sachen an einem Gerät dieser Bauart nicht so sehr zu unterschätzen. Gerade die vielen Schaltkontakte sind teilweise nicht ganz unproblematisch.
Als Summe muß man schon sagen, daß es zwar wenige Bauteile zu wechseln gibt, allerdings hier andere Fallen lauern können. Nordmende, Grundig und Co sind eigentlich bei genauerer Betrachtung genauso schön zu restaurieren. Jeder Hersteller hat seine Vorteile und auch Nachteile. So wie auch jeder hier von uns eben diese hat. Der eine kann mit dem Lötkolben besser, der andere mit dem Messgerät und wieder der andere ist ein Künstler der Optik. Wohl dem der von allem etwas kann :mrgreen: .

Ja, die Sache mit den Preisen auf Flohmärkten und Co ist schon ein Thema für sich.
Allerdings muß ich auch sagen, daß dieses Radio zB. von Frank im DRF angeboten wurde. Ich weiß jetzt nicht, wie der allgemeine Zuspruch auf sein Aufruf war. Aber man sieht ja, daß es hier durchaus Schätze für kleines Geld zu heben gibt.
Aber das mit dem DRF und seinen eigentlich nicht vorhandenen Marktplatz ist ein Thema, was mir unter den Nägeln brennt. Da ist ein riesiges Potential das nicht genutzt wird.

paulchen
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ein Loewe mal als Zwischemahlzeit - Venus 560P

Beitrag von Vagabund »

Also ich hatte mit meinem ersten Radio, ein Loewe Rheinperle nicht wirklich viel Probleme, obwohl ich zu meinem jetzigen Erfahrungsstand vieles wahrscheinlich auch wieder anders machen würde. Aber es war mein erstes Erfolgsradio.

Ich würde es auch gut finden, wenn hier im Marktplatz mehr angeboten werden würde. Auch Dinge, die der eine oder andere nicht mehr braucht, womit ein Anfänger sich vielleicht günstigst die erste Ausstattung zusammen kaufen kann. Ich bin z.b. froh über den Trafo von Schumi, der bei mir einen guten Dienst verrichtet und das sicher noch mehrere Jahre. Wahrscheinlich würde ich auch das ein oder andere Radio kaufen und verkaufen.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.