Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von Ebi96 »

Moin,

es wird spannend.

Das Rätsel geht in die nächste Runde.
Der Fehler trat heute (endlich) wieder auf. Zu allererst verdächtigte Herby die EF 89 und Umgebung.. ich hatte mich auf die EM80/6E1P eingeschossen..

Als der Fehler auftrat, minutenlang da war, ohne wieder ganz vons elbst zu verschwinen, zog ich das Radio ganz vorsichtig etwas weiter von der Wand weg (damit ich von hinten heran komme). Der Fehler war noch da. Er war (vielleicht) in greifbarer Nähe.
Ich überlegste schnell "was tuste denn jetzt zuerst?" und entschloss mich, mit einem isoliertem Schraubendreher etwas an der Fassung der 6E1P "herumzuspielen". Dabei habe ich peinlichst darauf geachtet, das Radio sonst nicht zu berühren, Stöße zu versetzen, oder ähnliches (könnte ja mit dem Fehler zusammenhängen..).
Das "herumspielen" an der Fassung der 6E1P ließ den Fehler nicht verschwinden.
Daraufhin entschloss ich mich dazu, abermals an der EF 89 heruzuspielen (EF 89 gewackelt). Auch dies brachte nichts.
Dann bin ich im Kopf schnell Eure bis dahin gegebenen Vorschläge durchgegegangen, hielt aber keinen der Vorschläge für schnell durchführbar, ohne dem Radio wieder irgendwelche Stöße, Erschütterungen etc. (die den Fehler ja auch erzeugen/verschwinden lassen..) zukommen zu lassen.

Also habe ich leicht (!) an der ECH 81 gewackelt.. BÄM war der Fehler WEG. Ein weiteres mal wackeln ließ den Fehler wieder erscheinen. So konnte ich das 5x wechseln "Fehler da - Fehler weg".

Darauf hin die ECH 81 gezogen, die Fassung großzügig mit Acetonfreiem Bremsenreiniger gereingt.. und das leichte wackeln konnte den Fehler nicht mehr erzeugen. Fehler vorerst verschwunden..

Nun, ich hab nicht so viel Ahnung von dem, was die Röhren genau tun. Soweit ich weiß, ist es aber bei der ECH81 so, dass "eine Hälfte im UKW-Modus arbeitet und die andere Hälfte im AM-Modus".
Daher könnte es doch sein, das dieser Fehler bei den "UKW-Kontakten" der ECH81 war, und der Fehler somit nur in UKW, und nicht im AM-Modus auftreten konnte.

Jedenfalls ist er erstmal wieder verschwunden.. wie das in zwei Stunden, morgen, nächste Woche, oder in einem Monat aussieht, mag ich jetzt nicht sagen.

Jedenfalls war der Fehler diesmal durch explizites wackeln an der ECH 81 hervorrufbar. Alles andere blieb unberührt.

Was haltet ihr davon? Möglich/unmöglich?


@ Georg

Hört sich auch ziemlich logisch an. Behalte ich auf jedem Fall im Hinterkopf!


@ all

Danke vielmals für die große Anteilnahme an diesem bösartigem Radio! :twisted:

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von weiser_uhu »

In einem Radio ist alles möglich!
Da hilft nur: Abwarten und Tee trinken! :D
Gruß
-charlie-
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von olli0371 »

Hi

wenn du durch Bewegen der ECH den Fehler provozieren kkonntest bist Du der Sache sehr Nahe.

Prüfe doch mal die Verdrahtungsseite an der Fassung der ECH - nicht das sich das etwa berührt was nicht soll. Beim Stecken und Ziehen der Röhren bewegen sich die Kontakte was dann zum Auftreten des Fehlers führen kann.
Andersrum kann auch eine kalte Lötstelle zu Problemen dieser Art führen.

Gruss
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von Ebi96 »

Moin Oliver,

das wäre der nächste Schritt.
Mit dem Fehler habe ich jetzt erstmal auf "ECH 81 und Umgebung" eingegrenzt.
Und jetzt Stück für Stück, von oben mit Bremsenreiniger bearbeitet. mal sehen, was es ausmacht.
Der nächste Schritt wäre drunter zu schauen.
Mein vorgehen wird jetzt auch sein, nicht mehr am ganzen Radio zu wackeln, sondern nur an der ECH 81.

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von holger66 »

Solche abartigen Fehler an der ECH81 sind gar nicht so selten. Ich hatte das mal an einem Truhenchassis von Imperial, erst der Tausch der Fassung brachte nachhaltige Abhilfe. Vielleicht solltest Du das mal in Erwägung ziehen.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von Ebi96 »

Moin,

wenige Minuten, nachdem ich den letzten Beitrag abgeschickt habe, trat der fehler nach wackeln an der ECH 81 erneut auf.
Radio aus, Radio auf, drunter geguckt, ah, ein paar Drähte kommen sich etwas sehr nahe. Etwas auseinander gebogen.. Testlauf.. wackeln an der ECH 81 - Fehler tritt nicht mehr auf.
Nun gut, das fürs erste. Nächster Punkt wäre dann, die Drähte alle nachzulöten. Hilft das dann auch nicht.. Fassung wechseln.

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von weiser_uhu »

ich denke mal, das wirds gewesen sein.
Fehler erzeugbar - was daran gemacht - Fehler nicht mehr erzeugbar....
Kannst Dich zurücklehnen.
Gruß
-charlie-
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von Christoph »

Ich hatte mal eine TFK Operette 8 zur Reparatur. Die hat auf UKW gepfiffen. Das lag auch an der ECH81. So ganz erklären warum konnte ich mir auch nicht, aber mit einer anderen ECH81 war alles OK.

Der Vollständigkeit halber:
Auf UKW wird die ECH81 nur halb genutzt: das H-Teil als erster ZF Verstärker, das C-Teil macht nix. Auf AM ist das H-Teil Mischer und der C-Teil Oszillator.
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von Ebi96 »

Moin,

zuallererst: Der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten.

@ Charlie

Ich hoffe, das es das jetzt war. Falls nicht, dann.. :angry:

@ Christoph

Danke für Deine INfo. So genau wusste ich das alles nicht!


@ all

Mein zweites Problemradio funzt auch wieder. Das war ja die Loewe Opta Venus.
Problem war, das er auf UKW nach wenigen Minuten nur noch komische Töne oder auch mal gar nichts ausspuckte.
Ich dachte schon, *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!******, was ist da denn jetzt kaputt..
Aber Donnerstag waren dann Martin und Niels hier, und sie hatten den Fehler sehr schnell eingekreist: Lötpunkte an Fassung der ECC 85 müssen nachgelötet werden.
Wenig später den UKW-Tuner geöffnet und nachgelötet - Fehler verschwunden.

Auch hier nochmal vielen Dank an Martin und Niels.

Nun kann ich vermelden, das alle meine neun Röhrenradios vernünftig spielen. Prost! :super:

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Telefunken Rondo 55 TS . ein Rätsel

Beitrag von weiser_uhu »

Hey, Tim ! Gratuliere !
Das hättest Du nicht gedacht, dass alles mal so eine glückliche Wendung nimmt!
Schönes WE wünscht
-charlie-