zu diesem Radio würde ein ehemliger Arbeitskollege sagen:
"Das Radio machen Kopf kaputt".
Ich habe das Radio vor fast genau einem Jahr bei Holger (holger66 hier im Forum) gekauft. Restauriert und funktionsgeprüft. Den Versand zu mir überlebte es auch ohne jeden Schaden.
Einziger Mangel war die sehr schwache EM80.
Nun habe ich im Oktober bei ATR eine neue EM 80 (den russischen Ersatztyp) bestellt.
Wenige Wochen später tritt dieser Fehler auf:
Man hört ein im selben Rhytmus immer wiederkehrendes Geräusch. Die EM 80 "tanzt" dazu im selben Ryhtmus. Dieses Geräusch ist so stark, das schwache Sender verschluckt werden. Das ganze betrifft nur UKW. Alle AM-Bereiche sind fehlerfrei sehr gut zu empfangen.
Anfang Dezember war Herby hier. Da war der Fehler seit wenigen Wochen vorhanden.
Er meinte, ach, ein leichtes, man tauschhe die EF 89 und es geht wieder. getauscht, und, richtg. Es geht. Herby ist drei Tage da, die drei Tage geht es auch. Drei weitere Tage später: Pustekuchen. Fehler wieder da!
Mit sämtlichen anderen Röhren hing es auch nicht zusammen. DIE EM 80 mal außenvor gelassen, die wird ja nur "angesteuert", kann den Klang selbst eigentlich nicht verfälschen..
Ende Januar Herby wieder hier. Wir fanden heraus, das der Fehler klopfempfindlich ist. Sehr schön..
Dann hat Herby das Radio mit zusich genommen. Mittlerweile hatte er sich voll auf den Bereich um die EF89 "eingeschossen". Darauf hin hat er die Fassungskontakte der EF 89 durch vergoldete aus der Luftfahrt ersetzt. Den gesamten Bereich um die EF 89 hat er neu aufgebaut.
Dann lief das Ding drei Wochen bei ihm im Probebetrieb. Einwandfrei, kein Mucken, alles einwandfrei.
Radio wieder zu mir.. lief auch noch.
Wenige Tage später... der Fehler ist wieder da. Was auch sonst.
Die letzten Wochen habe ich das Radio von dem einen "steht-mir-im-Weg-Platz" zum nächsten "steht-mir-im-Weg-Platz" hin und her gestellt. Aber nie benutzt, funzt ja eh nicht richtig..
Dann nochmal nachgedacht.. udn nochmal.. und nochmal.. und irgendwann den interessanten Zusammenhang entdeckt: Seit der neuen EM 80 tritt der Fehler auf!
Herby gefragt, ist das denn möglich.. relativ deutliche Antwort war: nein. Denn: Die EM 80 wird vom Ratioelko "angesteuert", somit versteh ich das so, das die EM 80 nur anzeigt, was vorher "irgendwo" "gemessen" wird.
Ok.. ich trotzdem den Kasten wieder mal auseinandergenommen.. EM 80 ausgesteckt. Läuft ja auch ohne EM 80.
EM 80 raus - Fehler weg. Radio "verprügelt" (= gegen jede erdenkliche Stelle außen und innen geklopft). Der Fehler kam nicht wieder.
Gegnprobe gemacht.. EM 80 wieder eingesteckt. Der Fehler kommt NICHT wieder.
Auch nach minutenlangem Klopfen gegen jede erdenkliche Stelle..
Der Fehler mag sich nicht mehr zeigen.
Jetzt ist das Chassis erstmal wieder im Radio und ich habs Radio seit Freitagnachittag im Hobbyraum stehen. Es läuft beinahe rund um die Uhr. Im Schnitt alle halbe Stunde klopfe ich das Radio außen heftig überall ab. Der Fehler kommt nicht wieder.
Ich würde aber fast meine Hand dafür ins Feuer legen, das der Fehler wiederkommt.
Erst, wenn es denn Dauereinsatz bis Weihnachten übersteht, erkläre ich das Radio für geheilt.
Habt ihr noch Ideen, womit der Fehler zusammenhängen kann? Abgeglichen hat Herby das auch perfekt. Und wie ihr ja weisst, ist Herby jemand, der genau weiß, was er macht.

mfg Tim