Höhen und Tiefen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Höhen und Tiefen

Beitrag von BassDrive »

Hallo

der Link soll ja nur das Zeigen was man so im Netz findet.
Ob ich daran glaube oder nicht wollte ich damit keinefalls aussagen, sondern nur wissen wieso soetwas verbreitet wird?

Was mich daran ärgert ist, dass ich mich als Unerfahrener einlesen wollte und nun wohl die Hälfte davon vergessen darf...
Wonach kann ich mich richten? Woran kann ich nun festhalten. Habt ihr Links von denen ihr wisst sie führen gewiss zu richtigen Infos?

lg
Pat
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Höhen und Tiefen

Beitrag von weiser_uhu »

Hallo Pat!
Das ist der größte Blödsinn, den ich je in einem Link gelesen habe. Ich kann gar nicht glauben, dass sich ausgerechnet Thomann zu solchem Mist hergibt.

Nur mal so: Halbleiter haben es bis in den Picosekundenbereich geschafft, was das Ansprechverhalten betrifft. Matt könnte da einen 2-stündigen Vortrag halten drüber.
Es gibt Oszillografen in Halbleitertechnik, die können eine Sinuswelle von einer Milliarde Schwingungen pro Sekunde sichtbar machen. Das schafft kein Musikinstrument.... :D

Ab in die Tonne mit dem Artikel. Es ist eben nicht immer alles richtig, was man im Internet liest. Das gilt auch für andere Seiten....
Grüße vom
-charlie-