Widerstandswerte

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Widerstandswerte

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Schau zur Sicherheit,alle von dir getauschten und gelöteten Bauteile noch einmal nach. Nicht das irgendwo eine Lötbrücke ist oder Drähte zusammen kommen.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Widerstandswerte

Beitrag von Simon1983 »

IMG_20140620_175213ne.jpg
Soo, ich denke mal ich hab den Fehler gefunden: Zur Erneuerung des Kondensators über dem Tastensatz musste ich den Ausgangsübertrager abschrauben um unten ran zu kommen, dabei war mir ein Kabel abgegangen welches ich ganz links angelötet hatte wo ich es vermutete. Sobald ich dieses dort wieder abgenommen habe scheint alles i.O. zu sein. Leider hab ich nun überhaupt keine Ahnung wo das Kabel denn sonst abgegangen sein soll. Alle anderen Plätze auf dem AÜ sehen nicht so aus als dort etwas abgegangen. Hat irgendjemand eine Idee ? Leider bin ich im Schaltplan lesen nicht der Allerbeste :roll:

Zur Verdeutlichung mal ein Bild
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Widerstandswerte

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ich sehe da zwei Möglichkeiten, einmal beim Braunen Draht oder beim Kondensator.
Ich würde auf den Braunen tippen in der Mitte zwischen Grün und Gelb.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Widerstandswerte

Beitrag von achim1 »

Grundsätzlich würde ich dir raten, vor jeder Reparatur Unmengen Fotos aus allen Richtungen und mit unterschiedlicher Beleuchtung zu machen. Das kann später extrem hilfreich sein wenn man vor der Frage steht, wo welches Kabel, bzw. Bauteil denn nun angelötet war.

Gruß,
Achim