Restauration Gehäuse Seibt Roland 43WL

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Restauration Gehäuse Seibt Roland 43WL

Beitrag von BugleBoy »

zu hell.... trotzdem: so ein Wahnsinn-Ergebnisse :)

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Restauration Gehäuse Seibt Roland 43WL

Beitrag von MichaelM »

Hallo,
BugleBoy hat geschrieben:zu hell....
ja. Zu hell, d.h. zu neu. :)

Mal sehen. Vielleicht spiele ich mit dem Original, so dass ich versuche, den Kleber abzubekommen (sehr schwierig bis vermutlich unmöglich, ohne, dass dabei das Original draufgeht). Oder ich arbeite mit dünner Folie als bedruckte Vorgabe für die Front und hinterlege die mit grauem oder besser: teegefärbtem Papier. Das kommt immer. :super:

Gruß Michael
Penthode?