Dachte bloß ich bin zu blöd

paulchen
Na ja, danach ist für immer Ruhe im Radio. Du legst damit die Endröhre sozusagen schlafen. Kaputt geht dabei nichts, nur eben ist dann erstmal RuheIch gehe davon aus, dass die Lösung den Punkt zwischen C56 und R33 auf Masse zu legen unzulässig ist?
Ach Sry, ich meinte den R43, das ist so schlecht zu lesen.. direkt neben dem C53, hat dann 500 Ohm und passt.paulchen hat geschrieben:Der R13 sitzt an der ECH81 am Pin 8 (Gitter Triode).
Was Du meinst ist wohl der R45 am Gitter der Triode der EABC80 (500 Ohm). Das sollte dann so passen denke ich.
So wie ich das jetzt lese liegt der Fehler also vor dem Lautstärkeregler bzw direkt dahinter.
Mein Vorschlag: Alle Verbindungen prüfen und hier speziell die Masseverbindungen. Ist die Abschirmung zwischen Netzschalter und Lautstärkeregler auch auf Masse (ich gehe davon aus das der Netzschalter mit dem Regler gekoppelt ist)?
paulchen
eabc hat geschrieben:Hallo Daniel,
warum schreibst du immer (....um den heißen Brei" herum, wenn du immer noch nicht weißt, wieviel dein R28 hat, auch wolltest du zwei 5 M in Reihe schalten, was den nun ?![]()
Mache doch endlich mal einen "Schuh" draus!