Hallo Daniel,
besorge Dir mal das Buch von Eike Grund: 'Radios der 50-er Jahre', Band 1.
Dort sind in aufsteigenden Schwierigkeitsgraden alle für die erfolgreiche Wiederinbetriebnahme eines alten Radios erforderlichen Tätigkeiten beschrieben.
Lies das durch und beurteile, was Du realistisch selbst erledigen kannst.
Kommst Du dann an einem Punkt an, an dem Dir das zu 'heiß' wird, kannst Du hier im Forum nachfragen, ob ein in Deiner Nähe wohnendes Forumsmitglied Dir behilflich ist.
Auch interessant ist ein Buch von Burkhard Kainka, dort werden Röhrenexperimente mit ungefährlichen Spannungen durchgeführt.
Das ist ideal, um sich in die Arbeitsweise der Radioröhren einzuarbeiten, da dort auch Grundlagen beschrieben werden.
Mit diesem Buch habe ich mich vor rund 15 Jahren nach jahrzehntelanger 'Röhrenabstinenz' wieder in die Materie eingearbeitet.
Grüße
Martin
Grundig 4097 Anfänger fragen, Tips
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar