Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Und jetzt auch noch ein Nachtrag von mir:
Fusspunkt von L715 gefunden, dort messe ich gegen Masse ca 3Ohm bei gedrücktem UKW.

Sollte ich jetzt also mal W712 näher ins Auge fassen?
Für W712 ist aber in meinem Plan im Gegensatz zum Plan von paulchen ein Wert von 1MOhm angegeben, nicht 500KOhm :shock:
In dem Fall würde meine Messung doch stimmen :Schulterzuck:


LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Den Widerstand W712 würde ich auf jeden Fall erneuern - Deiner Messung zufolge hat sich sein Wert ja geradezu verdoppelt!

Der Fußpunkt von L715 liegt gem. SB fest an Masse - da sollte sich nichts am Ohmwert ändern, unabhängig davon, ob UKW oder AM gewählt ist. Aber der Fußpunkt von L716 wäre gut, wenn Du ihn findest. Wenn der mit einer Laborstrippe nach Masse gelegt wird, solltest Du bei AM einen Widerstand von weniger als ca. 10 Ohm am Gitter 1 der EF89 messen können - diese Aussage bleibt unverändert.
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Zement mal, jetzt bin ich völlig verwirrt :shock:
W712 hat laut meinem Plan 1MOhm, nicht 500KOhm.

Fusspunkt von L716 auf Masse gelegt, messe ich am Pin 2 der EF89 gegen Masse ca 9Ohm auf AM geschaltet.
Auf FM geschaltet sind es wieder 1MOhm
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Da der von paulchen gepostete Plan deutlich besser lesbar ist, habe ich mich jetzt daran orientiert. Und der spricht 500kOhm... - hmm. Nu bin ich auch "confused"... :haeh:

Egal - fassen wir einfach mal zusammen, wo wir augenblicklich stehen:
Der Bereich um das Steuergitter der EF89 scheint den Messungen nach in Ordnung zu sein.

Was wir noch nicht wissen:
Arbeitet die zweite ZF-Stufe? Nachdem wir ja bereits am Gitter der ECH81* ein Signal eingespeist hatten und nichts aus dem Lautsprecher zu hören war, tasten wir uns weiter nach hinten in der Schaltung vor. So speisen wir nun das ZF-Signal am Steuergitter der EF89 auf die gleiche Weise einmal ein, wie das schon an der ECH gemacht wurde. Ist jetzt etwas zu hören? Ggf. muss die Lautstärke des defekten Radios sehr weit - u.U. bis zum Rechtsanschlag - aufgedreht werden....


*Die ECH81 arbeitet bei UKW-Betrieb als erste ZF-Stufe - nur, um Verwirrungen vorzubeugen...^^
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Ok, dann wissen wir es aber jetzt:
über 100pF ans Gitter der EF89, Lautstärke ganz aufgedreht, und nüscht :angry:
Außer leichtem Brummen nichts vom Sender des "Spendergerätes" zu hören.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Jahimmihergottsackzementzefixnomol.... :mrgreen: :mrgreen:

Hast Du die NF-Schaltkontakte, die im SB oberhalb vom Netztrafo eingemalt sind schon auf korrektes Schaltverhalten kontrolliert? Geht recht einfach mit der "Brummprobe":
> Gerät auf UKW schalten und betreiben, Lautstärke etwa zur Hälfte aufgedreht
> Unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen mit einem leitenden Gegenstand den Knotenpunkt W725/C757 berühren
=> Brummt es laut und deutlich im Lautsprecher? Falls nein, bitte die daran beteiligten Schaltkontakte kontrollieren, ggf. reinigen
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Du meinst mit den Schaltkontakten oberhalb vom Netztrafo sicher die, die am TA-Eingang sind?
Die könnte ich ausschließen, weil die NF mit angeschlossenem CD-Player eigentlich einwandfrei funktioniert.

Nun, habe den Knotenpunkt mal angetastet. Recht deutliches Brummen, aber nur bei voll aufgedrehter Lautstärke.
Bei der Hälfte, wie von Dir geschrieben, ist das Brummen jedoch kaum zu hören.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Okey - das kann ich mal als "erfolgreich" abhaken.

Seltsam ist nur, dass - Deiner Beschreibung nach - auch bei Einspeisung eines ZF-Signals am Gitter der EF89 absolut nichts zu hören sei. Das würde jetzt bedeuten, dass der Fehler im Demodulatorkreis zu suchen wäre. Die EABC80 hattest Du aber, wenn ich es recht erinnere, schon getauscht?
Irgendwie beschleicht mich ein seltsames Gefühl. Ist die Verdrahtung im Bereich Anode EF89>>> ZF-Filter>>>Demodulator (EABC80) gemäß SB korrekt und intakt?
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Habe es gerade zur Sicherheit nochmals getestet mit der Einspeisung am Gitter der EF89:
nüscht, aber auch garnüscht zu hören.
Die EABC80 hatte ich auch schon gegen eine wissend intakte getauscht, ohne Änderung.

Dann werde ich morgen mal mit ausgeschlafenem und scharfen Blick die Beschaltung zwischen EF89 und Demodulator prüfen :shock:

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

So, gestern Abend habe ich noch etwas fachlektürt über ZF, Demodulator Co.
Fazit: Prüfungen und Messungen im HF-Bereich sind ja mal nicht ohne :shock:
Außerdem muß in absehbarer Zeit ein Funktionsgenerator her.

Jetzt aber eine Frage zum besseren Verständniss:
durch die Prüfung mit Einspeisung einer Fremd-ZF wissen wir ja jetzt, daß das Gerät bis zur 2. ZF offensichtlich tot ist.
So weit, so gut, aber warum "höre" ich keinen Oszillator im Testgerät schwingen, weder FM noch AM?
Ich sehe da den Zusammenhang nicht :Schulterzuck:
Verbergen sich da evtl noch weitere Fehler, oder ist meine Test-Philetta vielleicht so stur, und gibt trotz der Drahtwindungen seine Störwellen nicht her :mrgreen:
In dem Fall wären ja die gestrigen Prüfungen mit Fremd-ZF daneben gegangen :shock:

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von eabc »

Moin moin Dirk,
meier Erfahrung nach sind es zwei verschiedene Fehler
Die Oszillatoren müssten auch bei einem Fehler im hinteren ZF-Teil weiterhin funktionieren.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Moin Dirk,

das Radio schient gleich mit mehreren Fehlern gespickt zu sein. Daher konzentriert sich meine Fehlersuchstrategie zunächst auf den ZF-Zug incl. Demodulatoren. Erst wenn dieser Signalweg wieder nachweislich funktioniert, geht es mit der Fehlersuche vorne weiter. Die Strategie "blockweise von hinten nach vorne" halte ich in solchen Fällen für die sinnvollste.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von paulchen »

Da es ja scheinbar ein wenig an HF-Messtechnik mangelt...
Dirk, hast Du ein Schlachtchassis oder einen alten (funktionsfähigen) Tuner in Deinem Fundus?

paulchen
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von Novus2011 »

Hallo Zusammen,

die Strategie von hinten nach vorne klingt auf jeden Fall vernünftig :super:
Die Herkunft des Gerätes, wie ich jetzt erfahren habe, war offen stehend aus dem Bastelkeller von einem "Spezialisten" der Sorte kann alles, weiß alles. Wenn ich da nur an die Lötstellen denke, na ja..... Von daher ist ein wildes Verkurbeln der Kerne in der Tat nicht auszuschließen :wut:
Was die (noch) fehlende HF-Messtechnik angeht:
ein Oszi ist da, darum jetzt auch die Suche nach einem Funktionsgenerator.
Heute Nachmittag bekomme ich aber noch ein baugleiches Gerät im Originalzustand, ob das soweit funktioniert mit den alten EROs usw, weiß ich natürlich nicht.
Aber dann wäre ein passender Tuner u.a. vorhanden.

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Blaupunkt Santos - stumm auf allen Bändern

Beitrag von rettigsmerb »

Gut, gut, Dirk - Vorschlag: Wir telefonieren heute abend noch einmal. Ab ca. 18:00Uhr bin ich voraussichtlich daheim.