Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Otto »

Hallo Frank,

es freut mich außerordentlich, dass du das Problem lösen konntest. Ich war schon drauf und dran, nochmal eine Scheibe zu fabrizieren. Da hätte ich dann erst das Gewinde gebohrt und das Ganze dann auf 4 mm abgedreht, ich bin allerdings nicht betrübt, dass du es quasi von Hand hingekriegt hast. Solche fuzzligen Feinmechanikerarbeiten gehören nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, ich bevorzuge Brechstange und Vorschlaghammer.
Ein besonderes Lob noch für die gelungene Bebilderung deiner Dokumentation! :super: :hello:
Freundliche Grüße Otto

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Otto,

stelle mal Deine Fähigkeiten nicht "unter den Scheffel".

Die Scheibe, die Du für Frank gedreht hast, erfordert auch viel feinmechanisches Können (und die entsprechenden Maschinen). Mit "Brecheisen und Vorschlaghammer" wäre die Scheibe sicher nicht so präzise geworden. Ich bewundere solch saubere Arbeiten.

Beste Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Otto »

Na gut, Jürgen, war auch nicht so ganz ernst gemeint. Meistens gelingen mir erstaunlicherweise auch Dinge, für die meine waffenscheinpflichtigen Pfoten eigentlich nicht so gut geeignet sind. Die sind, lt. Aussage meiner Gattin, doch eher für's Grobe gedacht. :D
Freundliche Grüße Otto

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von BugleBoy »

streichst du deine Brot mit Spalthammer ? :D

Nee, mal im Ernst, danke für gute Beitrag.

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Bosk Veld »

Danke für die Blumen, Jungs! Das geht ja runter wie Öl 8_) .

Viele Bilder müssen ja gar nicht so detailgetreu sein. Man kann sie ruhig auf ein paar hundert Pixel Kantenlänge verkleinern und gewinnt durch das Aneinanderreihen an Übersicht.
Diese bis zu 1000 Pixel breiten Bilderblöcke füllen den Bildschirm horizontal ganz gut aus, so daß der Leser nicht soviel scrollen muß. Weil sie jeweils auch thematisch zusammenhängen, lassen sich die Beschreibungen beim Lesen schnell zuordnen, ohne lange zu suchen.

Bei Dokumentation finde ich nicht nur interessant, was der Bastler gemacht hat, sondern auch, warum er etwas nicht gemacht hat und was daneben gegangen ist.

Übrigens ist die Duplex-Kupplung eines Grundig 3035, die ich mal zerlegt hatte, ganz ähnlich aufgebaut. Was bei beiden Kupplungen gleich ist, ist die Freude, wenn sie wieder zusammengebaut sind und gut funktionieren. :)

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Falls du solch einen kompletten Antrieb mit Schwungrad als Ersatzteil horten möchtest, ich habe eine solche komplette Einheit heute auf ebay.de gesehen für einen Grundig 3050, meine ich mich zu eriennern.
Ich suchte dort nach Radio Teile als Schlagwort.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Bosk Veld »

@Otto, wir hatten uns per PN über eine Alternative zum Schmirgelpapier unterhalten, bei der die Scheibe nicht runtergeschliffen werden muß. Es ging um beidseitig spitze Stifte aus Käfiggitter gebastelt, die ein paar Zehntel länger sind als die Scheibe breit. Sie sollten durch die Scheibe gesteckt werden, und die Spitzen sollten das Schmirgelpapier ersetzen.

Ein paar Stifte stellte ich fertig, aber es passierte oft, daß es beim "Anspitzen" untermaßig wurde. Schleifmaschine suchen und Schleifen ging schneller.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Otto »

Hallo Frank,

erhebt sich die Frage, ob die Stifte bei einer Dicke von 1 mm überhaupt angespitzt werden müssen. Wenn die Gegenstücke für AM und FM mit einer Art Filz beklebt sind sollte die Mitnahme auch ungespitzt gegeben sein. Die Stifte sollten lediglich die gleiche Länge haben, müsste ausprobiert werden, Versuch macht kluch :-).
Freundliche Grüße Otto

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Gußring der Duplex-Kupplung zerbrochen, Plan A .. C

Beitrag von Bosk Veld »

Ich hatte mich sehr auf die Spitzen versteift (jedesmal wenn ich meine, die Teflonpfanne zu erfinden, gibt's kein Links und Rechts mehr :) ) .
Du hast wohl recht; wenn man die ungespitzten Stifte - vielleicht mit groben Schleifpapier - auf gleiche Höhe abschleift, könnten dabei Grate oder Rauhigkeiten entstehen, die bei Filz für eine ausreichend große Reibung sorgen.
Wird nächstes Mal ausprobiert :) .

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.