Neckermann Körting Royal

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von blnralf »

Bei 240v Einstellung ist die Leistungsaufnahme 0,31A
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von eabc »

Ralf, das erscheint zu hoch und lässt einen Windungsschluss der Primärwicklung vermuten. :roll:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von rettigsmerb »

Dann müsste aber m.Mn.n. auch ein deutlicher Temperaturanstieg der Wicklung damit einhergehen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von röhrenradiofreak »

Richtig. Der Trafo eines Standardradios nimmt im Leerlauf etwa 50 mA auf. Wenn er schlecht dimensioniert ist, vielleicht auch etwas mehr. Der Royal hat ein paar Röhren mehr und deshalb sicher einen etwas größeren Trafo, also würde ich eine Leerlaufstromaufnahme von ungefähr 100 mA für normal halten. 310 mA bedeutet, dass es fast 50 VA mehr sind. Geht man davon aus, dass ein Großteil davon Wirkleistung ist, entspricht das der Wärmeentwicklung eines Lötkolbens!

Lutz
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von hf500 »

eabc hat geschrieben:Ralf, das erscheint zu hoch und lässt einen Windungsschluss der Primärwicklung vermuten.
Moin,
310mA bei einem Radio mit Gegentaktendstufe mit insgesamt 11 Roehren, 2x EL84 und einer AZ11 im Gleichrichter zu viel?
Eher etwas wenig ;-)
Ein Standardsuper wird allgemein ja schon mit 50W Leistungsaufnahme angegeben, dieses Geraet ist ein Royal Syntektor, dem wuerde ich an Netzaufnahme etwa 80W zubilligen. Ein Chassis ohne Netztrafo und die Schallwand habe ich davon, das Gehaeuse ist ungluecklicherweise verlorengegangen :-(
310mA bei 230V macht grob 72W, das waere schon die Groessenordnung, die man erwartet.

@TE, ist sichergestellt, dass die Gleichrichterroehre noch gut ist, also auf beiden Systemen einigermassen gleichen Strom liefert? Ist ein System schwach, wird der Trafo schief belastet und kann darauf mit Brumm reagieren.

73
Peter
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von eabc »

Peter, es wäre nicht schlecht, das wenn du etwas zum Problem beitragen möchtest, du dir schon die Mühe machen solltest und dich zum Thema beliest.
Hier geht es um den Leerlausstrom ! des kmpl unbelasteten Trafos.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von hf500 »

Moin,
zum Problem moechte ich bestimmt nichts beitragen, eher zur Loesung ;-)

OK, ich hatte den entsprechenden Beitrag schon gesehen, aber nur auf die Typbezeichnung geachtet (weil ich danach gesucht habe):-/

73
Peter
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von eabc »

Und Peter, hägst du nun auch den Verdacht des Windungsschlusses.........und danke für,s von mir vergessene Wort :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Neckermann Körting Royal

Beitrag von blnralf »

Ihr Lieben
Viele interessante Antworten. Mein Verdacht war auch ein Windungsschluss in der Primärseite. Die AZ11 ist noch sehr gut. Und ja, der Trafo wird etwas wärmer als erwartet. Dann müßte ich mal sehen, wo ich einen neuen Trafo herbekomme.