Hallo,
das ist mit großer Wahrscheinlichkeit die zusätzliche Absicherung des Heizkreises gewesen. Der Tannhäuser hat sowas ebenfalls. Dort werden allerdings nur 2 ECC83 abgesichert.
Realisiert wird dies durch zwei CuL-Drähte mit 0,15 mm Durchmesser.
Diese sind zwischen je zwei Lötstützpunkte unten im Chassis gespannt.
Wenn die bei Dir durchgebrannt sind, dann sieht es nun vermutlich so aus wie ein nicht abgeschnittener "Verdrahtungsrest". Also genau gucken!
Am besten mal die Leitungen des Heizkreises verfolgen.
Gruß
Rocco11
Rigoletto verstummt
-
- † Siemens D-Zug
- Beiträge: 3354
- Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
- Wohnort: Göppingen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Hallo zusammen!
Nochmals Danke für die vielen tollen Ratschläge.
Die Sache hat ein glückliches Ende genommen.
Ich habe diesen blöden Draht gefunden und ihn durch einen gleichen ersetzt.
-->Kabel eingesteckt-->UKW-Taste gedrückt und das Ding lief!
Da habe ich mir wohl zuviele schlimme Sorgen gemacht.
Dennoch bin ich froh, dass es nur der Draht war, welcher Schaden genommen hat =)

Greeez
Nochmals Danke für die vielen tollen Ratschläge.
Die Sache hat ein glückliches Ende genommen.
Ich habe diesen blöden Draht gefunden und ihn durch einen gleichen ersetzt.
-->Kabel eingesteckt-->UKW-Taste gedrückt und das Ding lief!
Da habe ich mir wohl zuviele schlimme Sorgen gemacht.
Dennoch bin ich froh, dass es nur der Draht war, welcher Schaden genommen hat =)

Greeez
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
So was kannte ich bisher auch noch nicht. Warum hat man einen Draht genommen und keine richtige Feinsicherung? Doch wohl nicht aus Kostengründen.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 477
- Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Süddeutschland
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)