Rigoletto 59

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
30cm
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mai 23, 2009 17:44
Wohnort: berlin

Beitrag von 30cm »

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten! :D
Einen Schaltplan habe ich aus dem Netz fischen können, danke.
Ich werde mir in den nächsten Tagen mal eine Liste der Kondensatoren machen und diese dann bei Gelegenheit bestellen bei Antikradio, wie hier im Forum empfohlen. Ich bestelle direkt die guten 630V.
Sobald ich die Röllchen habe fange ich langsam an diese umzulöten. Ich lasse mir aber damit Zeit, will es ja vernünftig machen.

lg Kai :roll:
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Hotte »

In Deinem Reparaturbericht steht übrigens: "Nachdem dann auch noch der letzte Papierkondensator (C 38) gewechselt wurde ..." :wink:

Jau, das war aber kein Frolyt. :-))
[/quote]