Poti Schleifbahn reparieren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Franz

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von Franz »

Hallo Oliver,
ich habe ebenfalls einen Kandidaten, woher kann man Graphitpulver erhalten ?

Gruss Franz
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn der Baumarkt nicht gut genug sortiert ist, dann im Eisenwarenladen. Graphitpulver wird nämlich zur Schmierung von Schließzylindern in Tür- und anderen Schlössern verwendet.

Lutz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von rettigsmerb »

Auch wenn's schon etwas länger her ist, hol' ich den "Fred" hier noch einmal hoch...

Graphitpulver erhält man meist in Baumärkten, oft auch als "Dreierschmiergespann" aus je einem Fläschchen Feinöl, Talkum und eben Graphit.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von BugleBoy »

Oder Bleistift, ganz weiche Sorte, (hat auch Graphit)

Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei uns am Ort haben alle drei Baumärkte kein Graphitpulver im Programm. Wohl aber der erste Eisenwarenladen, den ich aufsuchte. Das Blechfläschchen, das man mir dort verkaufte, war offensichtlich schon Jahrzehnte alt. Der Preis aber auch. :D

Vielleicht kann man auch eine Bleistiftmine zerkleinern. Dann wäre zumindest das Beschaffungsproblem gelöst, solange noch mit Bleistiften geschrieben und gezeichnet wird...

Lutz

Edit: Matt war schneller.
Benutzeravatar
B_Sommer
Capella
Capella
Beiträge: 44
Registriert: Sa Dez 05, 2009 11:20
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schwangau

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von B_Sommer »

Hat das Fläschen schon Sammerwert ?
Ich hatte in so einem Eisenwarenladen mal ein Blechfläschen Graphitöl aus den 50er Jahren ergattert :-)
Bernd
An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen gar nichts.
(Verfasser unbekannt)
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von olli0371 »

Hi,

nö hat es nicht. Das Graphitpulver war im Baumarktw für kleines Geld zu kriegen.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Elektrostefan158
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 408
Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Poti Schleifbahn reparieren

Beitrag von Elektrostefan158 »

Hallo Zusammen.
Mit Silberlack hatte ich sowas auch schon hinbekommen.
Was noch funktioniert: Leitlack aus früheren Mittelspannungs Kabel Muffen (Nix anderes als Graphit mit ganz schnell trocknendem Bindemittel). Gabs früher von Kabel und Draht. Mit der Anzahl der Schichten kann man sogar den Widerstand etwas beeinflussen. Sind kleine Fläschchen wie Nagellack, auch mit Pinsel.
Grüße aus der Reha,
Stefan
Ps. Fällt mir grad noch ein: Von Kontakt Chemie gabs mal Graphit-Spray zum abschirmen. Da konnte man Kunststoff leitfähig mit machen