Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Manu hat geschrieben:Hallo,
das war mehr so als Scherz gemeint, natürlich sollte man bei einer Autobatterie auch nicht das Nachladen vergessen.
Beste Grüße Manu
Ähm.... ich hab echt zuviel Geld.... Ich habe ausgebaut Jeder Kellerraum, bis auf das Gästezimmer sind nun mit Notlich ausgestattet, selbst mein Zimmer,
Ich habe mir nun tatsächlich eine Lkw Batterie gekauft...
In meinem Zimmer sind auch 2 Leds, und ein Schalter, morgen verkable ich das ganze noch in einer Wechselschaltung.
Einen Schaltplan habe ich noch gemalt.... Den Scanne ich gleich noch ein und dann lade ich ihn hoch. Bilder hab ich schon mal ein paar gemacht:
Ich lade gleich noch den Schaltplan hoch.
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Wenn Du echt zuviel Geld hast, passen wir gut zusammen, ich habe zuwenig
Setz Dir einen Bauhelm mit Licht auf = Vorteil - du hast immer Dein Licht dabei und die Birne ist geschützt, gegen Druckstellen
Aber nein ehrlich, mir gefällt Deine Bastellösung nicht. Da gibt es für wenige Teuros und die Birnen alleine waren schon teurer, elegantere Lösungen und das inklusive automatischer Infraroteinschaltung und Automatikakkuladung.
Duck und wech - Frank
Böser Frank´....
Ich werde das demnächst mit dem Relais in Angriff nehmen.
Aber wenn man sich alles fertige kauft, wo bleibt der Spass am basteln?
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nee - ist okay, als ich 10 war, habe ich auch die Fahrradbirne auf den Schreibtisch genagelt und die Drähte in die Steckdose gesteckt. Fazit: Strom macht helle Funken und weinerisch. Strom petzt auch - meine Mutter kam angesaust und es gab noch paar auf dem Hinterkopf.
Aber - aber nur so lernt man und ärgert nicht Nachbars Katze, oder später = geht nicht in die Spelunke.
Gruss Frank
Wie jetzt genagelt?
Frank, komm doch ma in den Chat...
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Äh, habe ich da was verpasst - Chat?! Bin ich von gestern . Meine Frau sagt auch noch JA = na warte!
Heute Abend werde ich ihr dafür die Kopfschmerztabletten ans Bett bringen und wenn sie dann dumm kuckt und sagt; "ích habe keine Kopfschmerzen!" - antworte ich; "Na dann!"
Ja, ich habe solche *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!****** gebaut, als ich klein war. Ich habe die Birne wirklich angenagelt und Klingel, Summer, Flachbatterie usw.. Die Birne könnte doch heller brennen, siehe oben ...!
Aber ich war technisch nicht doof, eher interessiert, als ich noch kleiner war (weiß nicht mehr), schenkte mir mein Patenonkel einen Wecker und einen Hammer zu Weihnachten. Dann saß er und mein Vater, bei einem Fläschchen Anzünder und wetteten, wie lange der Wecker überlebt. Als die blau, wie die Donau waren, tickte das Ding immer noch. Ich war doch nicht ganz blöd, ich ahnte was passierte, wenn ich mit dem Hämmerchen! Aber Spätestens einen Tag später, musste ich doch kucken, wer da drinne tickt - ja so geht es auch (kaputt):
Grüß dich,
Inner Plauderecke, steht obem Dampfradioforum Chat
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Meine Frau hätte mich verlassen wenn ich so etwas gebaut hätte. Für ein Wochenendhäusschen ohne Stromanschluss ja okay, mit Solarzellen und Laderegler. Aber eine LKW Batterie?
Auch sollte jede Zuleitung mit Sicherungen ausgerüstet sein.
Als Kind habe ich mal Baustellenleuchtenbatterien parallel zusammen geschaltet, es kam zum Kurzschluss und der Teppich hatte dann durch die glühenden Leitungen hässliche Brandflecken hinterlassen.
1 Woche Hausarrest war das Ergebnis.
Gery, dann hast du die falsche
Aber es wird noch besser, bald werden neu Leitungen für die 12 Volt nach oben gelegt, und dann bekommt auch in unserer Wohnung jedes Zimmer eine Lampe...
Eltern haben zugesagt, dauert aber noch etwas...
Jungs ruft die Leute mit den weissen Jacken....
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Manu hat geschrieben:Gery, dann hast du die falsche
du kennst das Simönchen nicht .. das ist eine die man nicht mehr hergibt!
ich hatte damals bunte Lampen aufgehängt, aber nur in meinem Zimmer. Die hatten eine Elektronik mit binärem Zähler. Wir nannten das "digitale Lichtorgel". Das hat den Mädels imponiert. Mit ödem Notstrom brauchst du denen nicht zu kommen!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)