Heute auf dem Flohmarkt in AB:
http://www.radiomuseum.org/r/tonfunk_vi ... 332_4.html
Sowas lässt man eigentlich nicht stehen, ich hab's trotzdem gemacht.
Der Verkäufer, Typ 70-jähriger-ich-weiß alles-und-kann-alles - Rentner, Gardemaß mit Hut 1,65m, wollte 100 Euro und beharrte auf der Überzeugung, ein solches Gerät fände man heute nirgendwo mehr.
Das Gerät offenbarte folgenden Zustand:
- die beiden Originallautsprecher fehlten
- jemand hatte stümperhaft 1 Ovallautsprecher hineingezimmert, dabei die neuen Befestigungsschrauben bis durch die Schallwand getrieben
- ansonsten war das Gerät komplett
- der Lack hatte durch Feuchtigkeit gelitten und wies teilweise starke Lackrisse mit Unterwanderungen auf, dazu die üblichen Macken und Schrammen. Insgesamt also grenzwertig zwischen abschleifen oder wieder etwas hinhübschen, mit deutlichen Kompromissen. Hier wäre es mit Walnussöl nicht mehr getan gewesen, da sich der Lack mancher Partien an den Rissen bereits aufgestellt hatte
- die Messingteile waren durch Feuchtigkeit angegriffen
- Trafo angerostet, Chassis noch ok., die Gewindebolzen der fehlenden Originallsp zeigten ebenfalls starken Rostbefall und offenbarten, dass das Gerät längere Zeit Feuchtigkeit abbekommen hatte
- die Originalrückwand war vorhanden, ließ sich aber nicht mehr befestigen (da fehlte irgendwas)
- der Bassregler saß bombenfest.
Nun zweifelte ich, ob ein Kauf lohnen würde, der Preis also in eine verträgliche Region herunterzuhandeln sei.
Die Zweifel wurden mir schnell genommen, denn alleine das Auftreten des Möchtegernexperten, der mir mit den barsch vorgetragenen Worten
"Mit Holz kenne ich mich aus, die Oberfläche ist normal, das war immer so !" den überaus rissigen und unterwanderten Lack einzureden suchte.
Ich habe das Gespräch dann abgebrochen. Mit meinen 53 Lenzen und 37jähriger Radiosammeltätigkeit ist es mir einfach zu blöd, mich mit von einem Möchtegernbesserwisser für dumm verkaufen zu lassen.
Dem Gerät wäre zu wünschen, dass sich ein Sammler fände, der freigiebiger seiner Brieftasche öffnet, ansonsten wird es wohl den üblichen Flohmarktgang gehen: zunehmende Schäden bis hin zur irgendwann zerbrochenen Skala.
k