Hallo
Ich habe den Nooelec v5 . Diser wird von vielen Funkamateuren gelobt .Antenne Miniwhipe.Software Airspy.
Der Stick kann von 100 kHz bis 1,7
GHz ,sehr guter empfang.
Eigentlich gedacht für Wettersonden nachverfolgung.
Der Stick hat ein Metallgehäuse und habe diesen im Kühlkörper mit mini Ventilator ( Geräuschlos).
Erfahrungen mit RTL-SDR-Sticks?
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Erfahrungen mit RTL-SDR-Sticks?
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Erfahrungen mit RTL-SDR-Sticks?
Nooelec RTL-SDR v5 SDR - NESDR SMArt HF/VHF/UHF (100kHz-1,75GHz) Softwaredefiniertes Radio. Premium RTLSDR mit 0,5 PPM TCXO, SMA-Eingang, Aluminiumgehäuse.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg