Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von roady43 »

Danke für die Hinweise!
highscan hat geschrieben:Hi Michael,
ist diesem sehr ähnlich, könnte die Wechselstromvariante sein.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_gr ... _513u.html

LG Holger
Mein Siemens hat dieselben Röhren (2x UCH21, UBL21, UY1N), kann es da eine Wechselstromausführung sein? Jedenfalls hat das verlinkte Grazioso-Junior Super 513U keine Spannungsvorwahl und nicht diesen weiteren Anschluss... Konnte noch nichts Identisches finden bisher.
röhrenradiofreak hat geschrieben:Der Jura (http://www.radiomuseum.org/r/jura_jura_ ... 204_u.html) ist baugleich mit der ersten Philips Philetta:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_ph ... 03u_2.html
Wahrscheinlich haben die damaligen Machthaber dafür gesorgt, dass dieses von Philips entwickelte Gerät von mehr als einem Dutzend Firmen nachgebaut wurde - nicht nur in Deutschland, sondern auch in den von den Deutschen besetzten Ländern.

Lutz
Gleiche Röhrenbestückung wie das Siemens, dafür etwas kleiner; sehr schuggelig... Die Skala meines JURA Baby scheint allerdings eher für die Schweiz bestimmt gewesen und auch dort produziert worden zu sein. Also auch in einem nichtbesetzten Land ;-)
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Walterh »

Hallo Michael

Beide Geräte - der Siemens wie der Jura - sind sogenannte Allstromgeräte, d.h. sie können an Gleich- und Wechselstrom-Netzen benutzt werden.

Jura war eine (Schweizer) Handelsmarke, die Geräte wurden von Philips (La Chaux-de-Fonds) gebaut. Jura hat m.W. nie exportiert. Aber auch Philips hat "nationalisierte" Skalen verbaut. Bei diesen Geräten verbietet sich selbst ein Testlauf an der Vorschalt-Glühlampe. Es wurden damals Elkos im Papprohr mit Teerverguss verbaut. Die zerlegt es, unter Spannung gesetzt, wie ich schon an mehreren Exemplaren feststellen konnte :-).

Für den Siemens Grazioso siehe (z.B.) http://www.radiomuseum.org/r/siemens_gr ... 9up_1.html

Nora war zur Zeit als der Rheinländer gebaut wurde, nichts anderes als ein unter anderem Namen verkaufter Siemens.

Viele Grüsse, Walter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ich hatte jetzt nicht nachgeschaut, wo die Firma (Marke?) Jura ansässig war. Deshalb war mir neu, dass die Philetta auch in der Schweiz gebaut wurde. Aber überraschend ist es nicht, weil Philips schon lange vor dem Krieg Werke in zahlreichen Ländern hatte.

Lutz
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Walterh »

Hallo Lutz

Man kann ja nicht alles wissen und Zeit zu recherchieren hat man ja auch nicht endlos :-)

Nachfolgend etwas mehr Fakten zu Schweizer Radios: der Markt war reguliert über Mengen- und Preisvorgaben und zwar bis in die frühen 50iger-Jahre - danach und auch wegen der mit UKW anstehenden Entwicklungsarbeiten stiegen dann viele regionale Hersteller aus.

Philips hat die Mengenbeschränkungen (so sagt man) umgangen, indem sie unter Philips, Jura wie auch unter Médiator am Markt vertreten war. Immer mit lokal fabrizierten wie auch importierten Modellen. Jura Geräte waren teils "Auftragsfabrikationen". Unter Philips und Médiator vertriebene Geräte wiesen meist entweder technische oder optische (Gehäuse) Unterschiede aus. Gerade beim gezeigten "Kommissbrot" gab es zwar Modellvarianten, aber meines Wissens sonst keine Unterschiede zwischen Jura, Philips und Médiator.

Als Einzelmarke betrachtet war nach eigenen Angaben Paillard der grösste Radiohersteller - stieg aber dann eben in der ersten Hälfte 50iger auch aus dem Bereich Radio aus. Diese Firma wird Einigen nebst Radios und Plattenspielern auch mit den Produkten unter den Marken Bolex (Filmkameras) und Hermes (Schreibmaschinen) ein Begriff sein.

Exportiert haben laut Zeitzeugen viele Schweizer Hersteller. Namhafte Mengen waren das - ausser von Paillard nach dem Krieg nach Deutschland - wohl nie.

Viele Grüsse, Walter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Walterh hat geschrieben:Philips hat die Mengenbeschränkungen (so sagt man) umgangen, indem sie unter Philips, Jura wie auch unter Médiator am Markt vertreten war.
Das erinnert ein wenig an die Situation zu Beginn des Rundfunks in Deutschland. Telefunken hatte quasi von Staats wegen ein Monopol. Alle anderen Hersteller mussten (sofern sie nicht nur für den Export fabrizierten) Lizenzen bei Telefunken kaufen. Es hat nicht an Versuchen gemangelt, das zu umgehen. Philips war eine der größten Firmen, die deshalb Streit mit Telefunken hatte.

Lutz
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von roady43 »

Danke allen zu den Beiträgen betreffend Jura Baby, Siemens Grazioso und Nora Rheinländer. Nun ist die Zuordnung eindeutig und ich kann ggf. die richtigen Schaltpläne studieren ;-)
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von M*I*B »

... habe unverhofft einen Neuzugang zu vermelden ...
Frauchen war heute Morgen im Dorf auf'm Flohmarkt, ich konnte weiterschlafen... zumindest bis gegen 0900. Dann klingelte das Telefon und Frauchen dran...

Ich: ... unwirsch verschlafen "... WAS ..."
Sie: "... hab' ich Dich geweckt?"
Ich: "... blöde Frage *grummel* Was gibt's denn nun?"
Sie: "... haben wir noch platz für ein AEG? Da steht was von '3D Super 5066' drauf ... Ganz hübsch"
Ich: "... hmmm, sagt mir so nix. Wie sieht die Gurke aus? Kratzer? Rückwand u.s.w alles da und ok?"
Sie: "... ja, kaum Kratzer, Rückwand wie neu. der VK meint aber, das er es nicht getestet hat..."
Ich: "... hmmm, dann ist's vermutlich tot. Schau mal rein ob noch alle Röhren drin sind..."
Sie: "... wo reinschauen?"
Ich: "... na hinten durch die Schlitze ..."
Sie: "... da sind so staubige Glasröhren drin und runde Eisentöpfe und...." (Ich Unterbreche)
Ich: "... schon gut... Was will er dafür haben?"
Sie: "... wollte erst 25€, hab dann mit den Augen geklimpert und nun 20€ ..."
Ich: "... ok, bring mit. 20€ tun nicht weh..."
Sie: "... mach ich... ich bringe Brötchen mit; deckst Du den Tisch?"
Ich: "... ja, schon gut. Bin jetzt ja sowieso wach *grummel*


... den Rest erspare ich Euch :roll:

Also... Teil ist inzwischen hier und gefrühstückt haben wir natürlich auch schon...
Sieht tatsächlich sehr gut aus. Rückwand wie neu und sogar noch original Schaltbild in Papiertüte innen auf der Rückwand. Sieht so aus, als wenn das Ding noch nie geöffnet wurde. Nach vorsichtigem Hochfahren soweit alles gut, aber annähernd Stille. Gleichspannung auf dem LS- Poti (hört man)... Also auf jeden Fall diverse Co's platt. Aber ok. Da der Zustand so gut ist, lohnt sich das...
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1525
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von nflanders »

Gute Wahl....das Frauchen! :super: :hello:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Welle26
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 929
Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Welle26 »

Unverhofft kommt oft: Vorhin rief mich ein Bekannter an, er hätte ein Radio für mich, wenn ich es nicht haben wollte, würde er es entsorgen.
Somit erweiterte sich meine Sammlung um ein weiteres Gerät:
SANY0012 komp..JPG
Viele Grüße
Max
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von M*I*B »

... das Gehäuse sieht ja klasse aus! Hätte ich auch genommen ;)
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
Benutzeravatar
Welle26
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 929
Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Welle26 »

Nich wahr? :D
Ich muß nur mal sehen, wo ich die drei fehlenden Holzleisten herkriege...
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Phalos Southpaw »

Ich habe noch dringend ein Sofa und einen Schreibtisch für meine neue Wohnung gebraucht.
In den Kleinanzeigen fand sich im Nachbarort etwas passendes. Ein Sofa für 40€ und ein großer Schreibtisch von 1939 für Zu Verschenken.
Angerufen, rüber gefahren und angeschaut. Top! Der Schreibtisch hat dem Vater der alten Dame gehört, der war technischer Zeichner im Brückenbau und ein Schreiner hatte ihm zur Hochzeit 1939 den Tisch angefertigt auf dem er immer gezeichnet hat.
Ich finde es immer schön Objekte mit Geschichte zu haben.
Und ich finde in meiner Ecke machen sich die beiden Teile richtig gut.

Bild
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von tornadofilm »

mal nicht vom Flohmarkt, sondern ebay Kleinanzeigen. Kopfhörer sieht verdächtig nach Wehrmacht aus. Selbstbauanleitung von 1953 und das kleine Meßgerät sind gut für Deko :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Heute habe ich auf einer Haushaltsauflösung für einen Zehner meinen ersten HD-Sat-Receiver mitgenommen. Jetzt muss ich nur noch ein HDMI-Kabel besorgen, um herauszufinden, ob der 37 Zoll-LCD-Fernseher (den ich geschenkt bekommen habe) bei den HD-Programmen eine bessere Bildqualität liefert.

Lutz
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Similis »

Phalos Southpaw hat geschrieben:Ich habe noch dringend ein Sofa und einen Schreibtisch für meine neue Wohnung gebraucht.
In den Kleinanzeigen fand sich im Nachbarort etwas passendes. Ein Sofa für 40€ und ein großer Schreibtisch von 1939 für Zu Verschenken.
Angerufen, rüber gefahren und angeschaut. Top! Der Schreibtisch hat dem Vater der alten Dame gehört, der war technischer Zeichner im Brückenbau und ein Schreiner hatte ihm zur Hochzeit 1939 den Tisch angefertigt auf dem er immer gezeichnet hat.
Ich finde es immer schön Objekte mit Geschichte zu haben.
Und ich finde in meiner Ecke machen sich die beiden Teile richtig gut.

Bild
Alte Möbel, die mit alten Handwerksmittelln hergestellt worden sind, erfreuen auch mein Herz :)
Aber die neue Wohnung scheint wohl ein Dunkelloch zu sein, denn obwohl die die Sonne durchs
Fenster scheint, ist die Stehlampe an. Nuja, man kann nicht alles haben ;)
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.