Ermittlung einer unbekannter Betriebspannung/Geloso

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Fernsehjeck
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 906
Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Wohnort: Zuhause

Ermittlung einer unbekannter Betriebspannung/Geloso

Beitrag von Fernsehjeck »

Als Sammler wird man "leider :? " immer wieder vor neue Aufgaben gestellt,
diemal geht es um die Restauration eines frühen Versuchsfernsehers von Geloso/Mailand. :roll:

Der Fernsehempfänger wurde vermutlich als Einzelstück oder in doppelt sovielen Einheiten produziert.
Weitere Exemplare sind leider nicht bekannt, deshalb darf ich nun auch noch ein Schaltbild zeichnen. :angry: :wut:

Gerätebeschreibung:
-E-Röhrenbestückung (überwiegend Noval-Röhren) einschließlich Bildröhre MW 22-16
-Gleichrichterröhre US-Type, 5U4 oder ähnliche (muß ich nochmal nachsehen)
-Einkanalausführung, Kanalwechsel durch Umstecken eines Oktalsteckers mit zwei integrierten Spulen
-Außenliegender, alleinstehender, (neudeutsch :kotz: : "stand-alone") Netztrafo, dieser fehlt natürlich! :wut:

Hier liegt das Problem :idea: , nachdem man feststellte, daß die vorgesehene Öffnung im Chassis zu klein für
den großen Netztrafo war, wurde dieser einfach über einen Oktal-Buchse/Stecker mit dem Fernsehempfänger verbunden. :haeh:
Damit alle Röhren möglichst optimale Arbeitsbedingungen haben, stellt sich nun die Frage wie ich auf +-5 Volt genau den
ursprüngliche Betriebspannung ermitteln kann? :?:
Welche Röhre/Stufe mit ihren Kenndaten sollte ich als Grundlage verwenden?

Vielen Dank!

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3257
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Ermittlung einer unbekannter Betriebspannung/Geloso

Beitrag von edi »

Welche Röhre/Stufe mit ihren Kenndaten sollte ich als Grundlage verwenden?
Alle.
Besser: fast alle.
Geloso wird nicht das Fahrrad zum zweiten mal erfunden haben, viele Schaltungsdetails werden nah an denen anderer Hersteller sein- also würde ich übliche Spannungswerte in ähnlichen Schaltungen als Vergleich nehmen. Ton- und Bild- ZF, und vor allem die NF sind bestimmt nicht so aufregend anders, als andere.

Da Sie ja sowieso den Schaltplan ermitteln wollen...
Edi