Hallo,
ich habe heute vom Flohmarkt einen Röhrenprüfer geholt, das Gehäuse und Dokumentation fehlen:
Leider ist kein Hersteller / Typenbezeichnung zu finden. Auf einem Kondensator auf der Unterseite steht allerdings "Neuberger ....".
Kennt jemand dieses Gerät ?
Grüße,
Ralf
Identifikation Röhrenprüfgerät
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 435
- Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Identifikation Röhrenprüfgerät
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Identifikation Röhrenprüfgerät
Hallo Ralf
Das ist ein Neuberger WE 246 Röhrenprüfgerät.
Genauere Informationen findest Du bei Jogi unter Röhrenprüfgeräte.
Ist auch ein PDF mit Daten dabei.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... -WE246.htm
Viele Grüße
Franz
Das ist ein Neuberger WE 246 Röhrenprüfgerät.
Genauere Informationen findest Du bei Jogi unter Röhrenprüfgeräte.
Ist auch ein PDF mit Daten dabei.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... -WE246.htm
Viele Grüße
Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
- Wohnort: Minden
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 435
- Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Re: Identifikation Röhrenprüfgerät
Hallo,
Danke für die Infos. Ich werde als nächstes erst einmal prüfen, ob die Trafos Durchgang haben, die Teerkondensatoren austauschen und ein Gehäuse bauen.
Grüße,
Ralf
Danke für die Infos. Ich werde als nächstes erst einmal prüfen, ob die Trafos Durchgang haben, die Teerkondensatoren austauschen und ein Gehäuse bauen.
Grüße,
Ralf
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 435
- Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Re: Identifikation Röhrenprüfgerät
Ich glaube es könnte auch ein WE256 sein. So eins ist gerade bei E... drin, und es hat wie mein Gerät rechts neben dem Sockelschalter Prüfklemmen mit der Beschriftung "Kondensatoren und Widerstände", das hat das WE246 nicht. Offenbar konnte man das Gerät auch zum Messen von Widerständen und Kondensatoren verwenden.
Grüße,
Ralf
Grüße,
Ralf