TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
dl8dtl
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 23, 2012 8:49
Wohnort: Dresden

TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Beitrag von dl8dtl »

Habe hier gerade ein TFK Opus 2550 auf den Tisch bekommen. Einen
Schaltplan (wenn auch nicht gerade in berauschender Qualität) habe ich
finden können, aber wie zum Teufel zieht man das Chassis nach hinten
aus dem Gerät heraus? Die Frontplatte ist ja in Vertiefungen im
Gehäuse eingelassen, man muss sie also vermutlich erst entfernen. Ich
finde aber nicht so recht heraus, wie das gehen soll.

Vielleicht kann mir ja mal jemand, der im Besitz einer
Serviceanleitung ist, einen Wunk geben.
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Beitrag von hoeberlin »

Hallo,

Bei diesem Gerät ist das Gehäuse zweigeteilt und verschraubt. In der Bodenplatte finden sich rechts und links je 2 Schrauben, diese halten die Seitenwände auf der Bodenplatte. Nach deren lösen lässt sich die Oberhälfte des Gehäuses abnehmen. Das Chassis sollte dazu noch an der Bodenplatte festgeschraubt sein, damit nichts herunterfällt.

Teilweise rosten die in der Spanplatte sitzenden eisernen Passtifte etwas, so das es etwas "Nachdruck" bedarf, die Gehäuseoberseite abzubekommen.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
dl8dtl
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 23, 2012 8:49
Wohnort: Dresden

Re: TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Beitrag von dl8dtl »

> Bei diesem Gerät ist das Gehäuse zweigeteilt und verschraubt. In der
> Bodenplatte finden sich rechts und links je 2 Schrauben, diese
> halten die Seitenwände auf der Bodenplatte.

Ah, diese Schrauben hatte ich schon irgendwie in Verdacht, aber mir
war nicht offensichtlich, wie es nach deren Lösen weitergehen würde.

> Nach deren lösen lässt
> sich die Oberhälfte des Gehäuses abnehmen.

Gut, das werde ich heute abend probieren.

> Das Chassis sollte dazu
> noch an der Bodenplatte festgeschraubt sein, damit nichts
> herunterfällt.

Das habe ich nun schon gelöst, aber das war dann möglicherweise gar
nicht nötig gewesen. Naja, vielleicht muss ich ja doch noch an die
Unterseite dieser wundersamen 2-Ebenen-Platine 'rankommen.

Im Moment geht vor allem UKW nicht. Der "Standardfehler" dieser
Geräte scheint ja eher ein Rauschen in der NF zu sein, das unabhängig
von der Stellung des Lautstärkestellers ist, das Problem habe ich
zumindest nicht.
dl8dtl
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 23, 2012 8:49
Wohnort: Dresden

Re: TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Beitrag von dl8dtl »

Danke nochmals für die Erläuterung, hat prima geklappt. Die Stifte sind auch noch völlig ohne Rost.
Benutzeravatar
Herr Schenk
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 29, 2012 21:52

Re: TFK Opus 2550: wie Chassis entnehmen?

Beitrag von Herr Schenk »

Hallo,
ich habe das gleich Problem bei meinem Opus 2430.
Kann das Chassis vom 2430 auf die gleiche Weise entnommen werden?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen,
Vielen Dank :danke:
LG von HS :drftoll: