Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

Hallo Leute!

Ich habe einen Eumig Eumigette Phono hier stehen bei dem sich auch der Plattenteller dreht doch leider höre ich beim abspielen von Schallplatten nichts. Hören tu ich zwar sehr leise direkt bei der Nadel den Ton aber nicht beim Lautsprecher des Radios.
Was kann ich da machen? Vielleicht helfen euch Fotos von bestimmten Teilen.

Liebe Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von eabc »

hast du auch beide Tasten MW und UKW gedrückt?, dann erst sollte auf Phono geschaltet sein!
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

Habe beide Tasten gedrückt doch leider hab ich bei der UKW Taste ein Problem dass ich nur UKW höre wenn ich auf der Taste oben bleibe. Die Taste selbst bleibt nicht tief genug drin.
Aber auch wenn ich beide Taste gedrückt halte höre ich beim Plattenspieler nichts. Dadurch dass ich die Platte leise bei der Nadel höre sagt mir dass das der Tonarm richtig verkabelt ist oder hört man da immer was auch z.b ohne Strom?
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von Hotte »

reinhardcore hat geschrieben:Dadurch dass ich die Platte leise bei der Nadel höre sagt mir dass das der Tonarm richtig verkabelt ist oder hört man da immer was auch z.b ohne Strom?
Das sagt Dir eigentlich nur das die Nadel die Schallplatte abtastet, sonst nichts. Das hörst Du auch, wenn Du das Gerät vollkommen vom Netz trennst und den Plattenteller per Hand drehst.

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

Hotte hat geschrieben:
reinhardcore hat geschrieben:Dadurch dass ich die Platte leise bei der Nadel höre sagt mir dass das der Tonarm richtig verkabelt ist oder hört man da immer was auch z.b ohne Strom?
Das sagt Dir eigentlich nur das die Nadel die Schallplatte abtastet, sonst nichts. Das hörst Du auch, wenn Du das Gerät vollkommen vom Netz trennst und den Plattenteller per Hand drehst.

Gruß... Hotte

OK ja das dachte ich mir leider fast.
Es wird wohl hier der Tonkopf kaputt sein?
Weiß vielleicht jemand welchen ich da brauchen würde und ob es da vielleicht einen Onlineshop gibt der den verkauft?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von eabc »

Hallo Reinhardt,
nehme mal das Nadelsystem raus, schalte das Gerät auf Phono drehe die Lautstärke auf und berühre im Tonarm mittels eines Metallstabes (Nadel, etc.) die Kabel, sollte es dabei stark aus dem lautsprecher brummen, ist zumindest die Kabelverbindung i.O. . Bei der suche nach einem neuen Nadelsystem hilft dir bestimmt Google, wenn du den Typ eintippst.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von eabc »

@ PL504....Wenn das beseitigt ist, sollte die generelle Funktion des TA-Einganges überprüft werden (Lautstärke aufdrehen und Schraubenzieher o.ä. in die Buchse stecken, dann sollte es brummen/knacken).

Laut Radiomuseum.org, hat das Gerät keinen frei liegenden TA-Eingang
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

Anbei mal Fotos des Tonarms. Könnt ihr mir vielleicht einzeichnen wo im Bild ich mit einem Metallschraubenzieher oder sonstigem hingehen soll?
Der Senderknopf ist leider auch beschädigt und da hängt eine Schnur aus dem Radio. Könnt ihr mir sagen wie die Schnur verleitet werden muss? Anbei sind Fotos dabei.

Liebe Grüße

Reinhard
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

Mehr Fotos.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von eabc »

auf dem Bild 5565 am Tonarm unterteil sind 2 Kabel verlötet, diese dürfen nicht zusammenkommen und bei Berührung der Lötpunkte sollte es wie beschrieben stark brummen.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von Jochen Amend »

Harry hat recht. :super:
So MUSS hier begonnen werden. Am Radio den TA Eingang einschalten, lautstärke auf halb, Buchse mit nem Schraubendreher berühren. Brummts, ist das okay und Du kannst Dich auf den Dreher konzentrieren. Vorzugsweise vom TA Stecker beginnend. Alles andere ist Rumraten!
Meint
Jochen
Sicherung gut, Kabel schlecht!
Jörg Neuleib
Transmare
Transmare
Beiträge: 506
Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Wohnort: 53578 Windhagen

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von Jörg Neuleib »

Hallo, Reinhard,

bei dem Plattenspieler dürfte es sich um einen Dual 295 handeln. Ändert sich irgent etwas,
wenn Du den Tonarm nach rechts ausschwenkst und den Dreher so einschaltest ? Der Dual
hat nämlich einen Kurzschliesser für das Abtastsystem, der dieses ausser Betrieb setzt, wenn
der Spieler abgeschaltet ist. Nur im eingeschaltetem Zustand kann man einen Test an den
Kontakten des Abnehmers machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler in der Tonarmleitung liegt (oder an den Kontakten des
Systems). Ansonsten den Kurzschliesser (Chassis - Unterseite) ev. fehlerhaft oder die Zuleitung
zum Radio unterbrochen. Der Tonabnehmer (CDS 2) geht nicht so häufig defekt wie z.B. die
Philips - Systeme oder auch Telefunken.

Gruss und viel Erfolg,

Jörg.
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

eabc hat geschrieben:auf dem Bild 5565 am Tonarm unterteil sind 2 Kabel verlötet, diese dürfen nicht zusammenkommen und bei Berührung der Lötpunkte sollte es wie beschrieben stark brummen.
M.f.G.
harry
Ich habe jedes Kabel einzeln mit einem Schraubenzieher berührt (oder muss ich beide gleichzeitig berühren?) und es brummt zwar nicht aber knackt kurz wenn ich das Kabel mit dem Schraubenzieher berühre.


Harry hat recht. :super:
So MUSS hier begonnen werden. Am Radio den TA Eingang einschalten, lautstärke auf halb, Buchse mit nem Schraubendreher berühren. Brummts, ist das okay und Du kannst Dich auf den Dreher konzentrieren. Vorzugsweise vom TA Stecker beginnend. Alles andere ist Rumraten!
Meint
Jochen
Mit TA (Tonabnehmer?) Eingang einschalten meinst du die zwei weißen Knöpfe gleichzeitig drücken?
Was meinst du denn mit Buchse? Reicht es wie oben beschrieben es mit den zwei verlöteten Kabeln zu probieren?


Hallo, Reinhard,

bei dem Plattenspieler dürfte es sich um einen Dual 295 handeln. Ändert sich irgent etwas,
wenn Du den Tonarm nach rechts ausschwenkst und den Dreher so einschaltest ? Der Dual
hat nämlich einen Kurzschliesser für das Abtastsystem, der dieses ausser Betrieb setzt, wenn
der Spieler abgeschaltet ist. Nur im eingeschaltetem Zustand kann man einen Test an den
Kontakten des Abnehmers machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler in der Tonarmleitung liegt (oder an den Kontakten des
Systems). Ansonsten den Kurzschliesser (Chassis - Unterseite) ev. fehlerhaft oder die Zuleitung
zum Radio unterbrochen. Der Tonabnehmer (CDS 2) geht nicht so häufig defekt wie z.B. die
Philips - Systeme oder auch Telefunken.

Gruss und viel Erfolg,

Jörg.
Ich schalte den Plattenspieler mit dem Arm nach rechts schwenkend ein ja. Was meinst du soll sich ändern? Außer dass sich das Plattenteller dann dreht ändert sich von den Geräuschen gar nichts.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von eabc »

das du dabei auch den metallischen Teil des Schraubendrehes berühren musst, ist dir sicherlich bekannt
M.f.G.
harry
Zuletzt geändert von eabc am Mo Apr 02, 2012 5:30, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
reinhardcore
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 01, 2012 14:06

Re: Eumig Eumigette Phono Plattenspieler hat keinen Ton

Beitrag von reinhardcore »

ja aber es knackt eben leider nur kurz.
Wie kann ich denn den Frequenzregler wieder reparieren? Wäre toll wenn ich mal denn Radio wieder hinbekomme damit mal etwas geschafft ist.