Graetz Melodia 1017

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Jupiter404
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 29, 2012 7:41

Graetz Melodia 1017

Beitrag von Jupiter404 »

Hallo allerseits,

nach der Reparatur mit der alten Violetta konnte ich nicht wiederstehen. :hello:
Eigentlich wollte ich mir schon länger einen Jupiter 404 in der Bucht angeln, wie ich ihn als Knirps
um 1989 mal von meinem Onkel Franz nach jahrelangem Dornröschenschlaf in seinem Keller
geschenkt bekommen hatte, ja eigentlich...
Nachdem ich mir dann die zahlreichen Angebote und Fotos angeschaut hatte, habe ich mich spontan
in den Melodia 1017 verliebt und zugegriffen. Der 1118 könnte zwar bis 104MHz, schaut aber nicht mehr
so schön mit den dunkleren Farben aus, und meine Sender im Kabelnetz liegen eh alle unter 100MHz.

Dann bin ich mal gespannt was mich erwartet und ob ich die Kiste als alltagstauglichen Gegenpol
zu meinem DAB-Radio herrichten kann. :super:

Hat der irgendwelche bekannten Probleme ?

Gruß,

Jupi
Benutzeravatar
Jupiter404
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 29, 2012 7:41

Re: Graetz Melodia 1017

Beitrag von Jupiter404 »

sollte noch bitte einen Schaltplan dafür haben :hello:
frank8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 216
Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Wohnort: Marktredwitz

Re: Graetz Melodia 1017

Beitrag von frank8 »

http://freeservicemanuals.info/en/servi ... O%2071017/

Da kannst Du den Plan runterladen.

Gruß
Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
Benutzeravatar
Jupiter404
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 29, 2012 7:41

Re: Graetz Melodia 1017

Beitrag von Jupiter404 »

:danke: