Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
rongema
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 08, 2012 16:47

Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Beitrag von rongema »

Servus,

Habe ein Philips Uranus 553 bzw. B5D33A der einen Schlechten UKW Empfang hat.
Hier ein paar Bilder.

https://plus.google.com/photos/11801355 ... 4891554657


Hatte noch nie mit einen Radio zu tun bin zwar Elektromeister aber in der Richtung habe ich keine Erfahrung, könnt ihr mir ein paar tipps geben an was es liegen kann bzw. wo ich dann die evtl. Defekten teile finde. Dass es bei Philips oft an alten, Defekten Widerständen liegt habe ich schon gelesen, die alle zu messen würde den Rahmen sprengen könnt ihr mir sagen welcher teil für UKW zuständig ist?

Danke
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Beitrag von eabc »

Hallo,
willkommen im DRF, für den UKW-Empfang ist u.a. die Röhre ECC 85 verantwortlich, ein wechsel dieser Röhre könnte dein Problem lösen. falls es nicht an einer fehlenden Antenne liegen sollte. aber auch Kondensatoren und Widerstände können Probleme bereiten. Messen wäre dann angesagt.
Aber bitte immer eins nach dem anderen.
M.f.G
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rongema
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 08, 2012 16:47

Re: Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Beitrag von rongema »

Hab an der Röhre 85 bissel rum jetzt gehts besser...

Liegt es dann eher an der Röhre oder an der Fassung?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Beitrag von eabc »

es kann an beiden liegen, oxidierte Kontaktstellen werden dafür verantwortlich sein, eine Reinigung dieser mittels einem Glasfaserstift und vorsichtiges nachbiegen der Kontaktfedern in der Fassung könnte helfen.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Philips Uranus 553 schlechter UKW Empfang

Beitrag von paulchen »

Hallo und willkommen!

Zuerst einmal - ist ein Uranus 533 :wink: .

Entweder Du bläst den Staub raus, oder Du gehst da mit den Staubsauger rein. Ersteres draußen, letzteres drin mit Pinsel (vorsichtig) unterstützten.

Das nur mal, damit es sich für Dich besser arbeitet.
Ich hatte dieses Gerät auch schon mal, ebenso das Jupiter 541, welches das gleiche Chassis verwendet.
Bei letzteren war soweit alles chic, beim Uranus kann ich Problematik die hier

http://www.radiomuseum.org/r/philips_ur ... b_5_1.html

beschrieben ist unterschreiben. Ein leidiges Philipsproblem. Massekohlewiederstände.

Einen schlecht lesbaren Plan (Serviceunterlagen) findest Du hier

http://www.philipsradios.nl/Schemas/B5D41A.pdf

Das wäre erstmal ein Anfang.

Das Radio muß richtig gut empfangen und auch klingen. Ich würde da keine Kompromisse machen.
Was auch sehr wichtig ist - der Stereodecoder.

Bild

Den bitte mal ausbauen. Dazu die Klammer lösen und einfach nach oben abziehen. Der kann jetzt geöffnet werden.
Der komplette, zerbröselte Schaumstoff muß unbedingt aus dem Gehäuse und von der Platine. Das geht ganz gut mit Spiritus. Das Zeug wird irgendwie aggressiv gegenüber der Platine und zersetzt die Leiterzüge!
Dadurch bricht der Empfang teilweise total ein.
Ich hatte das schon zweimal hier und habe immer noch so einen (defekten) Decoder hier liegen.

Berichte mal!

paulchen