Sender häufig nachregulieren...

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Carmen 01
Capella
Capella
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 05, 2012 20:16

Sender häufig nachregulieren...

Beitrag von Carmen 01 »

Hallo Freunde der richtigen Empfangsgeräte, :hello:

meine Carmen hatte ich ja auf den "OP-Tisch" und sie ist ja nach Tagen auf intensiv wieder völlig hergestellt. Dank der Hilfe aus diesem Forum. Vielen Dank noch mal an alle die sich beteiligt und mir gute Tipps gegeben haben. :danke:

Nun ist der Löwe dran, also Loewe Opta Meteor - Stereo 4761 W, Schaltplan liegt vor. Das Problem: Ich muß den Sender häufig nachregulieren und es klingt manchmal so, als wenn es Kontaktschwierigkeiten gibt. Ich glaube Ihr wisst was ich meine.
Ansonsten super satter Klang, keine Verzerrungen auch bei hoher Lautstärke nur halt o.a. Problem. Kann aber auch den ganzen Abend ohne Probleme laufen.
Kann mir jemand einen Tipp geben. Ich vermute ich bekomme den Rat die C`s auszuwechseln, aber es müssen ja nicht alle sein, oder ?
Vielen Dank schon mal im voraus

beste Grüße

Werner
beste Grüße

Werner
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sender häufig nachregulieren...

Beitrag von eabc »

Hallo Werner,
die Papierkondensatoren die direkt an der Betriebsspannung hängen sollten als erste ersetzt werden, oft sind es nur wenige, als nächste kommen die Papier C,s dran die hinter Spannungteilenden niederohmigen Widerständen hängen. und ganz wichtig die Koppel C,s zwischen NF-Vor und NF-Endstufe, d.h. die C,s die an der Anode der NF-Vorstufenröhre und dem Steuergitter der NF-Endröhren liegen.
Senderwandern auf UKW könnte an der UKW-Röhre Liegen, ein wechsel gegen eine wissend intakte könnte helfen, Aussetzer werden oft von oxidierten Kontakten des Wellenschalters verursacht.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Andreas
Capella
Capella
Beiträge: 27
Registriert: Fr Apr 23, 2010 14:19

Re: Sender häufig nachregulieren...

Beitrag von Andreas »

Servus,

klingt ganz ähnlich wie bei meinem Saba Wildbad 12. Bei mir wars die ECC85, hat ein regelrechtes Wunder bewirkt. Schau mal ein wenig weiter unten in Reparatur & Technik, da ist der Thread.
Bei mir wars halt so, dass wenn ich es eingeschaltet hab den Sender nie hatte. Dann musste ich nachregelen. Dann gings ein paar Minuten wieder. Dann das gleiche nochmal. So nach 15 bis 20 Minuten ging wieder alles normal.
Die ECC85 hat auch noch Verbesserungen im Empfang gebracht, also mehr Sender und bessere Stärke.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben damit.

Gruß
Andreas
Carmen 01
Capella
Capella
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 05, 2012 20:16

Re: Sender häufig nachregulieren...

Beitrag von Carmen 01 »

Hallo Andreas, hallo Harry, :super:

ich habe die ECC 85 von Tungsram gegen eine noch vorhandene VALVO ausgetauscht. Allein schon der erste Eindruck war schon irre, denn die Sender lagen da wo sie auch liegen sollen (z.B. NDR 2 auf 98,1 und nich irgendwo daneben ) Die alte Röhre hatte an den Kontakten auch eine fettige Ablagerung die ich bei der ersten in Augenscheinnahme gar nicht als solche wahrgenommen habe. Da hat wohl jemand Kontaktmittel verwendet, oder so. Auf jeden Fall werde ich die Kontakte, die vom Sockel, reinigen und danach auch noch die C`s in Angriff nehmen. Beim hin- und herbewegen der Röhre knackte es auch im Lautsprecher, also die Reinigung wird Sinn machen.
Noch mal, Danke ich freue mich :danke:
Jetzt wird es beim Frühstück, Abendbrot oder auch beim Essen mit Freunden wieder puren Hörgenuss geben (ohne nachzuregeln), ob leise oder laut... :bier:

Viele Grüße aus dem zur Zeit verregneten, Aprilwettrigen Ostfriesland
Werner
beste Grüße

Werner