Hi Ihr!
Ich habe letzte Woche für günstiges Geld ein recht gut erhaltenes Grundig 2360 erstanden. Von der Substanz her machte es einen sehr guten Eindruck, der Antrieb für die Skala funktionierte nur nicht richtig!Hab es heute zerlegt und musste mit Entsetzen feststellen, das der Kern des Rades am UKW-Drehkondensator (ist ja anscheinend aus Guss) einen Riss hatte bzw. recht porös war. Jedenfalls bekommt man die Schraube auf der Achse des Drehkos nicht mehr fest. Was mach ich nun? Wäre schade wenn es nur an dem besch...eidenen Teil scheitern würde.
Danke schonmal für euere Hilfe.
Bernd
Grundig 2360
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 14:59
- Wohnort: Lebkoung-City (Nürnberg)
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Grundig 2360
Irgendwas stimmt mit dem Forum zur Zeit nicht. Denn ich hatte Dir eine Antwort geschrieben, dann hattest Du noch einmal geantwortet und ich darauf noch einmal. Das ist alles weg?!? Vor Kurzem glaubte ich schon einmal, ein Beitrag von mir ist verschwunden, aber ich war nicht sicher, ob ich ihn korrekt abgeschickt hatte. Dieses Mal ist aber wirklich etwas nicht in Ordnung.
Lutz
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 2710
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Grundig 2360
Mir war das auch schon aufgefallen, das hat offenbar was mit der Restaurierung verlorener Daten zu tun: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 84#p101184
Ich glaube, zur Zeit ist hier Baustelle
.
Gruß, Frank
Ich glaube, zur Zeit ist hier Baustelle

Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.