Wurmonkel hat geschrieben:....
Nur die, ich glaube Gehörrichtige Lautstärkereglung, ist etwas komisch. Wenn man auf ganz leiste dreht, ist der Ton gut.
Jedoch wird der Ton bei zunehmender Lautstärke Dumpfer. Und da die meisten Radiosender eh etwas "Tieftonlastig
" sind, hört sich das dann nicht mehr ganz so gut an. Vorallem im Zimmerlautstärke bereich. Kann man da was machen?
Ja, kann man, ist aber auch weiterhin Geschmacksache. Ich habe Ähnliches bei einem großen Grundig "durch".
Vorausgesetzt, dass die entsprecheden Bauteile, die Du rot eingekreist hast, intakt d.h. wertekorrekt sind, bieten sich folgende Lösungen an:
- beide Poti-Anzapfungen der gehörrichtigen Lautstärke "ablöten", also stilllegen
- wahlweise nur 1 davon stilllegen
Wenn der Klang jetzt nicht befriedigt:
durch Anpassen der Werte entweder des jeweiligen Kondensators oder des damit gekoppelten Widerstands kannst Du im Rahmen einer Versuchsreihe den Dir am besten gefallenden Klangverlauf heraustüfteln.
Gruß
k.