Blaupunkt Nizza Stereo

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von MichaelM »

Moin,

mein Sohnemann präsentierte mir neulich mit Stolz und Verschwörer-Miene den auf dem Foto zu sehenden Blaupunkt Nizza, welchen er vom Sperrmüll gerettet hat. Obwohl die hübsche kleine Kiste anscheinend jahrelang in einem muffigen Keller stand, ziemlich verdreckt war und ziemlich muffig roch, spielte das Radio - wen wundert's - einwandfrei. Deutsche Qualitätsarbeit. Auch mit Transistoren. :wink:

Die beiden 7V-Skalenlampen waren lediglich defekt (sind schon ersetzt) und die Lampe für die Stereo-Anzeige (siehe Foto) ist kaputt. Außerdem fehlen dem Receiver die vier Füße (witzig - wozu die wohl einer braucht?) und der Netzschalter ist kaputt. Er wurde vom Vorbesitzer ausgebaut und die beiden Anschlüsse sind zusammengelötet. Kleinigkeit, da kann ich einen passenden Schalter einsetzen, muss ja kein Drehschalter sein.

Zur Lampe für die Stereo-Anzeige habe ich eine konkrete Frage.

An den Anschlüssen der defekten Lampe liegt eine Richtspannung, vom Stereo-Dekoder kommend, von 17,6 Volt an, wenn der empfangene Sender "Stereo" ist. Ich habe nun probeweise ein 12V-Lämpchen angelötet - funzt, aber die Richtspannung ist nun auf ca. 7 V gesunken. 6V-Lämpchen ausprobiert - geht auch, die Richtspannung sinkt nun auf 4,5 Volt.

Schaut Euch doch bitte mal das Lämpchen an und sagt mir, was genau da für eine Lampe als "Stereo-Anzeige" rein muss (Schematic des Nizza nicht zu Hand). Außer "Osram" ist allerdings nichts auf der Lampe vernünftig zu entziffern. Wer weiß hier Rat?

Mit bestem Dank und LG
Michael

NB: Mit den beiden zugehörigen Böxchen (nicht fotografiert, aber vom Sperrmüll kostenlos mitgeliefert :D ) klingt UKW erstaunlich füllig, weder dünn noch topfig. :)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Penthode?
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von saarfranzose »

es gehört ein Lämpchen mit den Werten 7V, 35mA in den Decoder.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von Gery »

Hallo,
das dürfte ein Glassockel-Lämpchen sein. Das sollte man aus der Fassung ziehen können.
Ich habe hier nur 6-7V 30mA Lämpchen.
Bild
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von MichaelM »

Hallo,

und besten Dank.

Ich habe es nur vorsichtig probiert, das Lämpchen aus dem Sockel zu ziehen - es ging (vorerst) nicht raus.

Da die Richtspannungen je nach Anschlusswerte der Lämpchen differieren - ist es eigentlich egal, ob die Lämpchen nun 4V, 6V oder 12V haben (der Spannungswert "passt sich ja an") oder arbeitet dann der Stereo-Dekoder nicht mehr korrekt, wenn kein 7V-Lämpchen angeschlossen ist?

Der zumindest hörbare Stereo-Klangeindruck ist trotz momentan eingelöteter 6V/35mA-Lampe (Signallämpchen aus meinem Fundus) sehr gut.

Gruß Michael
Penthode?
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von Gery »

Oder arbeitet dann der Stereo-Dekoder nicht mehr korrekt, wenn kein 7V-Lämpchen angeschlossen ist?
Kann ich mir nicht vorstellen, ob Stereo läuft hört man ja in dem man von Mono auf Stereo umschaltet. Wenn dann noch das Lämpchen dazu leuchtet > Herzlichen Glückwunsch!

Gruß Gery
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von saarfranzose »

Gery hat geschrieben:
Oder arbeitet dann der Stereo-Dekoder nicht mehr korrekt, wenn kein 7V-Lämpchen angeschlossen ist?
Kann ich mir nicht vorstellen, ob Stereo läuft hört man ja in dem man von Mono auf Stereo umschaltet. Wenn dann noch das Lämpchen dazu leuchtet > Herzlichen Glückwunsch!

Gruß Gery
das Birnchen sitzt im Kollektorkreis eines Schalttransistors. Das ist eine reine Anzeigeschaltung. Die Funktion des Decoders ist davon unabhängig.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von röhrenradiofreak »

saarfranzose hat geschrieben:das Birnchen sitzt im Kollektorkreis eines Schalttransistors. Das ist eine reine Anzeigeschaltung. Die Funktion des Decoders ist davon unabhängig.
Das bedeutet aber nicht, dass das bei anderen Geräten auch immer so ist. Manche Stereo-Decoder funktionieren nicht, wenn keine Anzeigelampe angeschlossen bzw. diese durchgebrannt ist.

Lutz
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von saarfranzose »

ich hab mir die Schaltung des Nizza vorher angeschaut, und da ist es so, Lutz. Da ich die Schaltung nicht selbst im Sortiment habe hatte ich "gespiekt".
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Blaupunkt Nizza Stereo

Beitrag von MichaelM »

Tag auch,

Lämpchen leuchtet, wenn "Stereo", man hört es dann auch (Stereo, nicht das leuchtende Lämpchen :) ),

Alles gut, Kiste funzt auf AM und FM; vorn dran ist nun ein passenden kleines Netzschalterchen und nun kann statt eines alten AM-Radios, mit dem ich ausser AFN Heidelberg eh' nix mehr hören kann, in der Werkstatt ein Stereo-Radio auf UKW den Dudelfunk stereo dudeln. :D :wink:

Überflüssig zu sagen: Auf AM ist ein Nachgleich nicht nötig, Skala und Meßsenderfrequenzen stimmen von LW bis KW (der Empfänger hat "nur" das über die Skala gespreizte 49m-Band) bestens überein.

LG MM
Penthode?