Saba Freudenstadt 11/12
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Saba Freudenstadt 11/12
Ich möchte ein 12er Chassis in ein 11er Gehäuse verpflanzen. Das einzige Problem dabei ist die Höhe der Skalenscheibe.
Hat jemand ein Freudenstadt 11 oder die Skalenscheibe und kann mir die Höhe mitteilen? Die Breite dürfte eigentlich identisch bzw. egal sein.
Mit bestem Dank im Voraus fürs Nachschauen
Gruß Otto
Hat jemand ein Freudenstadt 11 oder die Skalenscheibe und kann mir die Höhe mitteilen? Die Breite dürfte eigentlich identisch bzw. egal sein.
Mit bestem Dank im Voraus fürs Nachschauen
Gruß Otto
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 399
- Registriert: So Nov 09, 2008 20:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Hallo Otto,
einen 11'er habe ich gerade nicht da, dafür liegt aber noch ne zerbrochene Scheibe eines Freudenstadt 100 hier rum.
Die dürfte eigentlich gleich sein, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher.
Leider vorher nie nachgemessen, also wie Du, denn sonst wüsstest Du es ja
Wenn es Dir was nützt: Höhe 127 mm
Gruss Henry
einen 11'er habe ich gerade nicht da, dafür liegt aber noch ne zerbrochene Scheibe eines Freudenstadt 100 hier rum.
Die dürfte eigentlich gleich sein, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher.
Leider vorher nie nachgemessen, also wie Du, denn sonst wüsstest Du es ja

Wenn es Dir was nützt: Höhe 127 mm
Gruss Henry
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Hallo Henry,
bei Saba war es aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen üblich, bei jedem Nachfolger mindestens die Scheiben zu verändern. Allein aus dem Grund kann man nicht ohne Probleme ein Chassis in das Gehäuse eines anderen Modells verpflanzen.
Die Scheibe vom Freudenstadt 12 z. B. ist 11,4 cm hoch, bei 10mm Differenz hat man dann entweder einen Spalt zwischen Scheibe und Schallwand oder der obere Teil der Scheibe ist nicht sichtbar.
Wahrscheinlich wirds mit meinem Umbau aber aus einem ganz anderen Grund nix werden. Abgesehen von der Befestigung im Gehäuse, wo man neue Löcher bohren müsste, ist die Tastenleiste bei 11er und 12er völlig unterschiedlich.
Vernünftigerweise warte ich also lieber, bis mir mal ein 12er Gehäuse über den Weg läuft.
Trotzdem bleibt es natürlich weiterhin interessant, ob die Scheiben identisch sind oder nicht.
Gruß Otto
bei Saba war es aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen üblich, bei jedem Nachfolger mindestens die Scheiben zu verändern. Allein aus dem Grund kann man nicht ohne Probleme ein Chassis in das Gehäuse eines anderen Modells verpflanzen.
Die Scheibe vom Freudenstadt 12 z. B. ist 11,4 cm hoch, bei 10mm Differenz hat man dann entweder einen Spalt zwischen Scheibe und Schallwand oder der obere Teil der Scheibe ist nicht sichtbar.
Wahrscheinlich wirds mit meinem Umbau aber aus einem ganz anderen Grund nix werden. Abgesehen von der Befestigung im Gehäuse, wo man neue Löcher bohren müsste, ist die Tastenleiste bei 11er und 12er völlig unterschiedlich.
Vernünftigerweise warte ich also lieber, bis mir mal ein 12er Gehäuse über den Weg läuft.
Trotzdem bleibt es natürlich weiterhin interessant, ob die Scheiben identisch sind oder nicht.
Gruß Otto
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 399
- Registriert: So Nov 09, 2008 20:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Hallo Otto,
klar ist das ohnehin keine so gute Idee, aber Du wolltest ja die Höhe wissen.
Zumindest die 11'er und 125'er Scheiben dürften identische Maße haben.
Und weil der Freudenstadt 100 dem 125'er doch stark ähnelt, könnte auch die Scheibe passen.
Die Meersburg 125 oder 11'er Scheibe ist übrigens nur 2mm höher, aber die kannst Du leider nicht verwenden
Paar Freudenstadt 12'er Scheiben habe ich auch noch da und einige Gehäuse, welche Du sicher nicht verwenden kannst.
Wäre natürlich schön, wenn jemand mit einem 11'er mal eben nachmessen würde um Klarheit zu schaffen.
Gruss Henry
klar ist das ohnehin keine so gute Idee, aber Du wolltest ja die Höhe wissen.
Zumindest die 11'er und 125'er Scheiben dürften identische Maße haben.
Und weil der Freudenstadt 100 dem 125'er doch stark ähnelt, könnte auch die Scheibe passen.
Die Meersburg 125 oder 11'er Scheibe ist übrigens nur 2mm höher, aber die kannst Du leider nicht verwenden

Paar Freudenstadt 12'er Scheiben habe ich auch noch da und einige Gehäuse, welche Du sicher nicht verwenden kannst.
Wäre natürlich schön, wenn jemand mit einem 11'er mal eben nachmessen würde um Klarheit zu schaffen.
Gruss Henry
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Hallo Henry,
inzwischen habe ich die Maße der Scheibe bekommen. Die Scheibe beim 11er ist 13 cm hoch, Differenz zum 12er also 16 mm. Damit hat sich der Umbau erledigt. Irgendwann wird schon ein 12er Gehäuse auftauchen.
Gruß Otto
inzwischen habe ich die Maße der Scheibe bekommen. Die Scheibe beim 11er ist 13 cm hoch, Differenz zum 12er also 16 mm. Damit hat sich der Umbau erledigt. Irgendwann wird schon ein 12er Gehäuse auftauchen.
Gruß Otto
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Ich habe mal mit recht kleinen Aufwand ein Freiburg 7 in das Gehäuse von einem Freiburg 6 gebaut. Das war in einer Stunde sauber erledigt.
Da hat Saba also nicht viel geändert.
Wen es interessiert - Bilder sollte ich da haben.
paulchen
Da hat Saba also nicht viel geändert.
Wen es interessiert - Bilder sollte ich da haben.
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Auch wenn du otto in nem anderen Fred a bissi angefressen warst. Ich hab ein Saba Mainau 12, da steckt dasselbe Chassis drin + ein alter Dual Plattenwechsler mit Kristall. Wenn du Interesse hast, können wir uns mal drüber unterhalten. aber wenns jemand brauchen kann, ists auch gut. Da gibts genügend deutlich hübschere Radios.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Du solltest mich mal erleben, wenn ich angefressen bin.
Gottlob bin ich das äußerst selten, manchmal geht aber der Gaul mit mir durch und ich kann mir eine spitze Bemerkung nicht verkneifen.
Also das Problem mit der Skala hat sich erledigt, das 12er Chassis passt auch aus anderen Gründen nicht in das 11er Gehäuse. Die nicht passenden Bohrungen im Gehäuseboden sind noch das geringste Übel, die Tasten nebst der Verblendung rechts und links sind völlig anders konstruiert als beim 11er. Auch schon beim Freiburg war dies ähnlich, gegenüber dem Freiburg 11 ist der Nachfolger eine abgespeckte Sparversion.
Das Projekt ist also gestorben, war auch mehr so eine Verzweiflungsidee, da nunmal ein fast neuwertiges 11er Gehäuse in der Werkstatt steht.
Gruß Otto

Gottlob bin ich das äußerst selten, manchmal geht aber der Gaul mit mir durch und ich kann mir eine spitze Bemerkung nicht verkneifen.
Also das Problem mit der Skala hat sich erledigt, das 12er Chassis passt auch aus anderen Gründen nicht in das 11er Gehäuse. Die nicht passenden Bohrungen im Gehäuseboden sind noch das geringste Übel, die Tasten nebst der Verblendung rechts und links sind völlig anders konstruiert als beim 11er. Auch schon beim Freiburg war dies ähnlich, gegenüber dem Freiburg 11 ist der Nachfolger eine abgespeckte Sparversion.
Das Projekt ist also gestorben, war auch mehr so eine Verzweiflungsidee, da nunmal ein fast neuwertiges 11er Gehäuse in der Werkstatt steht.
Gruß Otto
-
- Transmare
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Na schön, erweck ich das Teil halt selber wieder zum Leben. Die Kiste schaut halt leider nicht so schön aus, wie viele andere aus der Zeit. Eher wie, naja ne Kiste halt.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Freudenstadt 11/12
Nicht zu übersehen die 4 stakeligen Füße unten drunter. Aber viel zu machen gibt es an dem Monster jedenfalls nicht, auf der Platine sitzen noch ein paar Kondensatoren, die unbedingt getauscht werden müssen. Das ist schnell gemacht, sonst ist ja nicht viel dran, was kaputt gehen kann.
Vielleicht findet sich auch im Forum ein Interessent, einfach mal rumhorchen.
Gruß Otto
Vielleicht findet sich auch im Forum ein Interessent, einfach mal rumhorchen.
Gruß Otto