Hallo Leute. Ich bin noch ganz neu in diesem Forum. Ich restauriere schon seit vielen Jahren Hifi-Geräte aus den 60ern und 70ern.
Röhrenradios aus den 50er-Jahren waren bei mir noch nicht so oft auf der Werkbank. Jedoch habe Ich neulich ein Röhrenradio des Herstellers "Metz" auseinandergenommen.
Ich habe dabei unter anderem eines der alten Potentiometer ausgebaut um es gründlich zu reinigen. Das klobige Potentiometer trägft auf der Seite seines Blechmantels das Logo des Herstellers.
Ich habe dieses Logo schon hundert mal gesehen. Zum beispiel auf den meisten Drehkondesatoren aus 70er-Jahre Radios der Hersteller Grundig, Blaupunkt und anderer deutscher Hersteller. das Logo war dort aber immer so klein, dass Ich es nicht entziffern konnte. Jetzt stelle Ich fest, dass Ich es in großen deutlichen Buchstaben auch nicht entziffern kann.
Wie heißt der Hersteller ? Ist der erste Buchstabe ein "P" oder ein griechisches "Phi" ? ist der zewite Buchstabe ein "r", oder ein "n" ? und der letzte Buchstabe? Ist das ein "y",oder ein "u". Es tut mir Leid, aber Ich bin mir echt nicht sicher, wie der Hersteller heißen soll, obwohl die Buchtaben klar zu sehen sind.
Wahrscheinlich war der Hersteller einmal so bekannt, dass er sich keine Gedanken darüber gemacht hat, ob man das Logo entziffern kann.
Und wo Ich schonmal dabei bin: Der rechte Teil des Fotos zeigt ebenfalls ein Logo eines (anderen) Herstellers. Diesmal handelt es sich um einen Drehkondensator aus den 60ern oder 70ern. Auch hier schaffe ich es nicht das Logo klar zu entziffern. Steht dort "Kupt", oder "Kopt", oder ist der erste Buchstabb vielleicht ein "H" ? Ich fühle mich grade ziemlich dumm. Aber hoffentlich finde Ich hier Jemanden, der die Hersteler kennt ?
Mit freundlichen Grüßen
Stahlguss
Wer kennt diese Hersteller von Potentiometern und Drehkos ?
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Aug 11, 2012 17:54
Wer kennt diese Hersteller von Potentiometern und Drehkos ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 2710
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Wer kennt diese Hersteller von Potentiometern und Drehko
Hallo,
das erste Logo dürfte "Preh" sein, das zweite evtl. "Hopt".
Gruß, Frank
das erste Logo dürfte "Preh" sein, das zweite evtl. "Hopt".
Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 120
- Registriert: So Aug 14, 2011 8:46
- Wohnort: Münster
Re: Wer kennt diese Hersteller von Potentiometern und Drehko
Ja, Hopt ist richtig. Meistens sind die Hopt- Fabrikate mit KHS (Qualität) in einem Kreis gekennzeichnet.
K H S = K arl H opt S chörzingen
Gruß
Reiner
K H S = K arl H opt S chörzingen
Gruß
Reiner