Telefunken Opus 50

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Kevin N.

Telefunken Opus 50

Beitrag von Kevin N. »

Hallo!

ich habe kürzlich ein Telefunken Opus 50 bekommen. Leider ist die verbaute ECL11 kaputt (hat Luft gezogen). Ich habe mal gehört das man anstatt der ECL11 auch eine ECL82 oder ECL86 verwenden kann. Kann mir jemand erklären was ich für Möglichkeiten habe und wie ich die Röhren beschalten muss?

Kevin 8_)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von paulchen »

Kevin, bei aller Rücksicht...
Die ECL11 kostet doch nun wirklich nicht die Welt. Warum willst Du bei so einem schönem Gerät da so was blödes basteln. Warte doch zur Not noch zwei Wochen und kaufe dann beim Datteln-Markt eine originale. Wäre schade um das gute Stück und seine Originalität, oder?

paulchen
Kevin N.

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von Kevin N. »

Ich wollte den Adapter nur für den Moment haben bis ich eine neue ECL11 habe.... wobei die bei ebay alle ab 30 € aufwärts kosten... das ist finde ich schon sehr teuer!

:cry:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von paulchen »

Na ja, Mensch. Da gibt es aktuell was um die 11,- Euro. Und bei etwas Glück auch unter 10,- Euro.
Mein Tip weiterhin - spare Dir die Bastelei und kaufe auf Deinem Heimatbasar eine gute ECL11 ein. Da sollte sich doch was finden lassen.
Aber unter uns...
ECL11 und ECL86 sollten sich ohne Probleme 1:1 ersetzen lassen.

paulchen
Kevin N.

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von Kevin N. »

Ich habe gerade eine ECL11 zu einem fairen Preis angeboten bekommen :D

Das Problem ist schon mal gelöst :-)

Trotz alledem würde mich mal interessieren wie das mit der ECL86 gehen soll PAULCHEN!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kevin 8_)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von paulchen »

Ich hoffe, daß dies einiges erklärt.
Zusätzliche Bauelement sind da nicht bei.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... true&rt=nc

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von röhrenradiofreak »

Hier
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren/Umsockeln.htm
steht, dass man die ECL 11 durch eine ECL 82 ersetzen kann. Auch die Beschaltung des dazu benötigtern Adapters ist dort aufgeführt (im unteren Drittel der recht langen Seite).

Das schließt nicht aus, dass es auch mit der ECL 86 geht. Ich habe mir nicht die Datenblätter angeschaut.

Lutz
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 948
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von yehti »

Wobei sich die ECL11 und 86 im Preis nicht wirklich was tun.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Telefunken Opus 50

Beitrag von Manu »

Ich misch mir mal schnell ein :D
Also:
Kevin hat von mir einen Adapter Sockel geschickt bekommen, Ecl11-Ecl86, der Sockel saß damals bei mir im Mende 195W. Worauf ich da ja eine ECL11 wieder rein gepackt habe.
Ich bin gespannt, auf Kevin´s Antwort, ob es nun funktioniert oder nicht.
Grüße Manu :mauge:
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de