Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
jrundel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 23, 2011 13:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Märkisch Oderland

Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von jrundel »

Hallo,
leider fehlen mir die elektr. Daten der Seitenlautsprecher, um einen passenden Ersatz auszuwählen.
Immerhin konnte ich, durch Messung am noch vorhandenen, die Impedanz mit 4 Ohm bestimmen. Aber was für eine Leistung sollte der Ersatz-LS mindestens haben? Reichen 3 VA :?: Dann hätte ich einen passenden LS zur Hand.
MfG jrundel
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von saarfranzose »

die Seitenlautsprecher sind in Reihe geschaltet. Also teilen sie sich schon mal die zur Verfügung stehende Leistung. Und die ist mit einer einzelnen EL84 nicht so übermässig hoch das man sich viele Gedanken machen müsste. Die Seiten-LS haben sogar einen separaten AÜ, der primär mit dem Haupt-AÜ ebenfalls wieder in Reihe liegt. Also auch hier gibt es nur eine Teilleistung.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von Radiomann »

jrundel hat geschrieben: Immerhin konnte ich, durch Messung am noch vorhandenen, die Impedanz mit 4 Ohm bestimmen.
Hallo,

nur zur Klarstellung: Vermutlich hast du den Gleichstrom-Widerstand RDC gemessen, der bei Lautsprechern ungefähr in der Gegend der Impedanz Z liegt.
Korrekt lässt sich die Impedanz nur mit einem Impedanz-Messgerät bestimmen, welches mit einer Wechselspannung (oft 1KHz) arbeitet.

Ansonsten gelten Saarfranzoses Ausführungen zur Leistung.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von paulchen »

Bild


?

paulchen
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von paulchen »

Ach so, ich vergaß...

4 Ohm, 1,5 W. Sollten die Daten der originalen LSP sein. Die Nachfolger hatten zumindest diese Daten drauf.

paulchen
jrundel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 23, 2011 13:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Märkisch Oderland

Re: Gerufon 58W - 1 Seitenlautsprecher fehlt

Beitrag von jrundel »

:danke:

@Radiomann: Richtig! Ich habe den RDC gemessen und entsprechend deiner Erklärung, auf die
Impedanz von 4 Ohm geschlossen. :super:

@paulchen: Ja, so sieht der noch vorhandene auch aus. Hat allerdings nur noch ein paar Reste von dem "Filzring".
:danke: Ich werde dann den vorhandenen Ersatz-LS nehmen :!:
MfG jrundel